News
Montag, 16 April 2018 10:12
Eine Vormeldung hatte am Nachmittag des 15. April 2018 einen Besuch im beschaulichen Röddensen an der Strecke Burgdorf-Lehrte zur Folge. Nachdem VPS E186 245 und E186 247 am Kohlependel nach Beddingen als Beiwerk verewigt werden konnten, entging wenig später die erwartete HSL-Werbelok 151 145 mit ihrem Containerzug von Hamburg nach Regensburg knapp dem berüchtigten Wolkenschaden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag, 16 April 2018 08:32
Am Sonntag (16.04.18) Abend gab der französische Staatspräsident ein zweites Interview zu den Streiks der Eisenbahner und weiteren Mobilisierungen. Im Nationaltheater von Chaillot wurde er mehr als zweieinhalb Stunden lang wesentlich kritischer als im Interview am Donnerstag von den Journalisten Jean-Jacques Bourdin (BFMTV und RMC) und Edwy Plenel (Mediapart) befragt. Mehrmals ging das Interview in eine Meinungsdebatte über, so dass sich das Staatsoberhaupt über die "Demagogie" der Fragen beschwerte.
Montag, 16 April 2018 07:10
Mit großen Schritten kommt die Planung für das Fehmarnbelt-Tunnel-Projekt voran. Das Fehmarnbelt Business Council (FBBC) begrüßt das erneute Bekenntnis von Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Projekt sowie die Einreichung der Planfeststellungsunterlagen für den ersten Abschnitt der Schienenanbindung durch die Deutsche Bahn beim Eisenbahnbundesamt. „Das ist insgesamt ein wichtiger Fortschritt für die Realisierung des Vorhabens“, sagte der FBBC-Vorsitzende Siegbert Eisenach.
Montag, 16 April 2018 07:00
Die polnische Staatsbahn PKP S.A. hat am 13.04.18 weitere Mittel für Investitionen in Bahnhöfe angekündigt. Das Geld wird durch einen Kreditvertrag bereitgestellt, den das Unternehmen mit drei Banken unterzeichnet hat: Pekao S.A., PKO Bank Polski und Bank Gospodarstwa Krajowego. Der Gesamtbetrag des Darlehens beträgt 700 Mio. PLN (168 Mio. Euro). Jede Bank finanziert das Darlehen mit dem gleichen Betrag. Laut Vereinbarung soll das Darlehen bis Ende 2022 zurückgezahlt werden.
Montag, 16 April 2018 06:55
Mit zahlreichen Unterschriften auf der symbolisch ersten serienproduzierten B 70-Schwelle aus Aschaffenburg nahm die Neumarkter Unternehmensgruppe RAIL.ONE am 11.04.18 ihr neues Betonschwellenwerk im bayerischen Aschaffenburg in Betrieb.
Sonntag, 15 April 2018 19:52
Am Sonntag (15.04.2018) hatte die 95 027 ihren letzten offiziellen Einsatz auf der Rübelandbahn. Man nutze diese Fahrt auch, um ihre Vertretung vorzustellen. Es handelt sich dabei um die 228 321-6 (V 180 321) von CLR. Die 95 bekommt im Dampflokwerk Meiningen eine HU. Das Bild stammt von Andreas Nelke.
Sonntag, 15 April 2018 16:29
In Kraków Płaszów konnte die Griffin E4DCUd-005 angetroffen werden. Die E-Lok fuhr dann zum Bahnhof Główny – ich auch, aber mit der Straßenbahn.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 15 April 2018 16:24
232 238 der LEG beförderte am 14.04.18 einen Kesselzug von Wanzleben nach Miesburg.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 15 April 2018 16:13
Am 13.04.18 verkehrte der Bauzug 92106 der DB Fahrwegdienste von Aschersleben nach Lüptitz mit 218 472. Der Dbz 81654 von Delitzsch nach Hennigsdorf war mit 145-CL-005 bespannt.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 15 April 2018 15:16
Als 5.000er Bürgerbus-Fahrgast in Bad Elster erhält Birgt Martin einen Blumenstrauß von Lutz Hoffmann. Foto Brand-Aktuell.
Eine Überraschung gab es für Birgit Martin am Freitagvormittag im Bürgerbus von Bad Elster. Vorm Rathaus hält der Kleinbus und die Elsteranerin erhält einen Blumenstrauß.
Sonntag, 15 April 2018 14:42
Am 13. April gegen 21:15 Uhr wurde die Feuerwehr Landeck von der ÖBB zur Unterstützung bei der Evakuierung eines Railjets alarmiert. Aufgrund eines Schadens an der Oberleitung kam der Railjet, mit ca. 260 Fahrgästen, auf der freien Gleisstrecke zum Stehen und die Passagiere konnten diesen vorerst nicht verlassen.
Sonntag, 15 April 2018 14:30
Fotos LPA/STA, GK.
Seit gestern (14. April) morgen fährt die Vinschger Bahn wieder auf der gesamten Strecke. Der Teilabschnitt Meran-Töll war seit Jahresbeginn wegen Bauarbeiten an den Bahnhöfen Algund, Marling und im Marlinger Tunnel für den Bahnbetrieb gesperrt gewesen. Bei einem Lokalaugenschein am Marlinger Bahnhof haben sich gestern (13. April) die Landesräte Florian Mussner und Richard Theiner sowie Techniker der mit der Führung der Vinschger Bahn betrauten STA (Südtiroler Transportstrukturen AG) über den Stand der Dinge informiert.
Sonntag, 15 April 2018 14:22
Die Deutsche Bahn (DB) stärkt das digitale Lernen: Zum Ausbildungsstart am 1. September erhalten 2.500 Auszubildende im ersten Lehrjahr ein Tablet. „Wir wollen die digitalen Kompetenzen unserer Mitarbeiter von Anfang an fördern und ausbauen“, so DB-Personalvorstand Martin Seiler. „IT-Kenntnisse werden in der Arbeitswelt immer wichtiger. Mit den Tablets machen wir außerdem die duale Ausbildung bei der DB noch attraktiver.“
Samstag, 14 April 2018 18:11
Am 13.04.2018 konnte die 132 109-0 der Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG) in Kiel-Suchsdorf vor einem Kesselwagenzug vom Kieler Nordhafen beobachtet werden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 14 April 2018 17:49
Die ersten IK 18 der BVG wurden am 03.04.2018 und am 04.04.2018 per Lkw angeliefert.
Samstag, 14 April 2018 17:24
Wasserdampf statt Dieselruß und CO2 – auf Schienenstrecken ohne Oberleitung kann der Brennstoffzellenantrieb eine leise und klimafreundliche Alternative zu Dieselfahrzeugen sein. Von 2022 an sollen solche Züge im Taunusnetz verkehren. Auf einer Sonderfahrt von Wiesbaden nach Frankfurt-Höchst konnten sich am Freitag rund 150 Fahrgäste einen Eindruck von der Technik des weltweit ersten brennstoffzellengetriebenen Regionalzuges, dem seriennahen Modell Coradia iLint von Zughersteller Alstom, verschaffen.
Samstag, 14 April 2018 17:00
HHPI BRLL 561-01 (266 038) mit 88935 Küchwald - Profen am 12.04.18 und MEG 203 125 (101) mit 95115 Böhlen (b.Leipzig) - Leipzig Wahren am am 11.04.18 überfihren diese Brücke in Leipzig Kleinzschocher.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 14 April 2018 08:56
Wegen des Streiks der französischen Eisenbahner entfallen leider morgen, Samstag, dem 14.April die Züge zwischen Lauterbourg und Wörth. Die DB Regio AG hat einen Ersatzverkehr mit Bussen organisiert, der nach einem Sonderfahrplan zwischen den beiden Bahnhöfen pendelt. Dabei ist zu beachten, dass die Busse aus Zeitgründen unterwegs nicht in jedem Fall an den Bahnstationen abfahren.
Samstag, 14 April 2018 08:00
V 300 001 war am Donnerstag in Leipzig Hbf abgestellt.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freitag, 13 April 2018 12:44
Der europäische Fahrgastverband (EPF), der schwedische Fahrgastverband Resenärsforum, der dänische Fahrgastverband Passagerpulsen, der deutsche Fahrgastverband PRO BAHN und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) kritisieren das aktuelle Angebot auf der Fernverkehrs-Linie København - Hamburg während der Bauarbeiten sowohl auf der dänischen als auch auf der deutschen Seite und fordern die Danske Statsbaner (DSB) und die Deutsche Bahn (DB) auf, auch während Bauarbeiten auf der dänischen Seite und auf der deutschen Seite attraktive und direkte Verbindungen auf der Fernverkehrs-Linie København - Hamburg anzubieten.