News
Dienstag, 24 Juli 2018 18:24
Am 20.7.2018 konnten in Niedersachsen Press 140 042 mit einem Autozug von Fallersleben nach Bremerhaven bei Nienburg-Langendamm und MEG 232 489 mit einem Kesselzug bei Rohrsen gen Bremen beobachtet werden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstag, 24 Juli 2018 14:12
Die Deutsche Bahn erklärt zur aktuellen Debatte um die Liebesschlösser an der Kölner Hohenzollernbrücke: Es gibt keine Pläne, die Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke in den nächsten Jahren zu entfernen.
Pressemeldung Deutsche Bahn
Dienstag, 24 Juli 2018 14:00
Auch wenn Vectus im Personennahverkehr die Region fest in der Hand hält, kommt DB Regio doch noch mit REs nach Bebra: Am Samstag, den 21.07.2018, ruht sich 114 030 mit ihrer Doppelstockgarniertur für eine frühe leistung am Montag nach fulde/Frankfurt/Main aus. Samstagsruhe halten 152007 und eine 185 am 21.02.2018 ebenfalls von DB Cargo vor der Kulisse des eigentlich schon recht berühmten Bebraer Wasserturmes.
Dienstag, 24 Juli 2018 13:59
Die Elektrifizierung der Südbahn ist weiterhin im vorgesehenen Terminplan unterwegs. Damit realisiert die Deutsche Bahn AG wie geplant die lang erwartete Verbesserung der Anbindung des Bodenseeraumes und Oberschwabens an das nationale und internationale Schienenstreckennetz. Der Ausbau wird in vier Bauabschnitten zwischen Ulm, Friedrichshafen und Lindau bis 2021 ausgeführt.
Dienstag, 24 Juli 2018 13:53
Sekundenjagd auf der Stadtbahn: Die Berliner S-Bahn testet seit 23.07.18 das automatische Öffnen von Türen zwischen Ostkreuz und Hauptbahnhof. Ziel ist es, dass die Fahrgäste schneller entlang des gesamten Zuges aus- und einsteigen und die Züge pünktlich abfahren können.
Dienstag, 24 Juli 2018 13:48
Im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) ändern sich die Ticketpreise zum 1. August 2018. Gründe für die im November von der Verbandsversammlung beschlossene Anpassung sind steigende Kosten für Energie und Personal sowie die Verbesserung des Angebotes in Dresden und der Region. Die Preise steigen um durchschnittlich 2,1 Prozent, bleiben dann aber für mindestens zwei Jahre stabil.
Dienstag, 24 Juli 2018 13:00
Nach einer Meldung, daß 861.001 von Hectorrail nicht (mehr) nach Rhäsa führe, war ich gespannt, was ich am 18.7.2018 in Nossen antreffen würde. Hier standen drei DE 2700, die 861.001 (ex DE 2700-11), die DE 2700-07 und die NIAG 10 (DE 2700-04). Nach Auskunft des Personals sollten die beiden weißen den nächsten Ölzug übernehmen, doch dann gab es Komplikationen, so daß die 861.001 zum Einsatz kam. In Nossen wurde dem Leerzug aus Rhäsa noch die DE 2700-07 am Zugschluß beigestellt.
Dienstag, 24 Juli 2018 12:54
Gute Nachricht für die Fahrgäste des Nahverkehrs, die aus Westfalen-Lippe nach Willingen (Upland) möchten: Mit Wirkung zum 01.08.2018 wird die Gemeinde Willingen vollumfänglich in den WestfalenTarif integriert. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt eine einheitliche Tarifierung zwischen Bus und Schiene von Willingen in den gesamten Tarifraum Westfalen.
Dienstag, 24 Juli 2018 12:08
Foto Scotrail.
Die ersten Express-Züge der Reihe Class 385 von Hitachi sind seit heute, 24. Juli, via Falkirk High auf der Strecke Glasgow Queen Street - Edinburgh Waverley im Einsatz. Die restlichen Züge werden im Laufe der kommenden Monate schrittweise eingeführt, bevor das Rollout auf andere Strecken auf dem Central Belt ausgeweitet wird.
Dienstag, 24 Juli 2018 11:17
Nach mehr als 42 Jahren ist die Heidekrautbahn am Sonntag, dem 15. Juli zum ersten Mal wieder auf ihrer ursprünglichen Strecke von Berlin-Wilhelmsruh über Basdorf nach Groß Schönebeck gefahren. Zwei weitere Sonderfahrten finden an den Sonntagen 29. Juli und 12. August 2018 statt.
Dienstag, 24 Juli 2018 11:11
Die PTV Group stellt sich mit einer eigenen Niederlassung in Warschau, Polen, in Osteuropa neu auf. Bereits seit 20 Jahren ist der deutsche Softwarehersteller auf dem dortigen Markt aktiv. Mit der PTV CEE (Central & Eastern Europe) schaffen der Mobilitätsexperten der PTV nun auch eine lokale Anlaufstelle für ihre Kunden aus Verkehr und Logistik. Als Geschäftsführer übernehmen Martyna Abendrot und Peter Möhl die Verantwortung für die neue PTV-Gesellschaft in Zentral- und Osteuropa.
Dienstag, 24 Juli 2018 11:00
Am 21. Juli 2018 konnte Ex 13017 Moskau - Nizza wolkenverhangen bei der Ankunft in Bozen fotografiert werden.
GK
Dienstag, 24 Juli 2018 10:00
Am Freitag wurde nochmals ordentlich durchs Wutachtal gedieselt.
Dienstag, 24 Juli 2018 09:17
Seit 23. Juni 2018 ist die meterspurige FTM Ferrovia Trento - Malé - Mezzana zwischen Trient und Bf. Mezzolombardo unterbrochen, um die Strecke zum neu unterirdisch verlegten Bahnhof Lavis FTM einzubinden.
Dienstag, 24 Juli 2018 08:57
In Katowice wurden am 20.07.18 die EP09-036 in Sonderlackierung 100 Jahre Polnische Unabhängigkeit und der erste LEO Express aus Praha hl. n. nach Kraków fotografiert.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstag, 24 Juli 2018 08:28
Im Abendlicht des 23.07.2018 kamen zunächst die für e.g.o.o. Eisenbahngesellschaft Ostfriesland-Oldenburg mbH eingesetzte 223 143 sowie später die 185 175 mit Rollmaterial für die Hamburger Hochbahn jeweils in westlicher Fahrtrichtung in Woltorf (KBS 310 bei Peine) vorbei.
Dienstag, 24 Juli 2018 08:21
Nachdem die Regionalversammlung bereits im April 2018 der großen VVS(Verkehrsverbund Stuttgart)-Tarifzonenreform unter dem Vorbehalt einer gesicherten Finanzierung zugestimmt hatte, stieß die Reform auf der letzten Sitzung des Verkehrsausschusses vor der Sommerpause mit dem Zusatz des Gremienvorbehalts auf breite Zustimmung. Am 24. Juli 2018 wird die Tarifzonenreform in den Gremien des VVS (Aufsichtsrat und Gesellschafterversammung) endgültig beschlossen, nachdem auch die übrigen VVS Gesellschafter (die Landeshauptstadt und die vier Verbund-Landkreise) für die Reform gestimmt haben.
Dienstag, 24 Juli 2018 07:10
Die BLS erneuert die Fahrbahn im Lötschberg-Scheiteltunnel zwischen Kandersteg und Goppenstein und sorgt damit dafür, dass das Mittelland auch künftig mit dem Wallis verbunden ist. Sie investiert dafür rund 105 Millionen Franken. Die Bauarbeiten finden unter laufendem Bahnbetrieb statt und dauern bis 2022.
Dienstag, 24 Juli 2018 07:05
Michel Boudoussier, CCO von Getlink, Dyan Crowther, CEO von HS1, Patrick Jeantet, Präsident von SNCF-Réseau, und Luc Lallemand, CEO von Infrabel, haben sich auf einem Treffen am 19.07.18 in Paris für die Koordinierung ihrer Kräfte zur Einführung des Europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystems ERTMS aud ihren Netzwerken ausgesprochen.
Dienstag, 24 Juli 2018 07:00
Die Alpen-Initiative nominiert dieses Jahr wiederum drei Schweizer Akteure für den «Teufelsstein»: die SBB, Landi und Proviande. Mit diesem Schmähpreis für besonders absurde Transporte will die Alpen-Initiative die Konsumenten sensibilisieren und die Unternehmen zum Handeln bewegen. Auch die Kandidaten für den «Bergkristall» stehen fest: Es sind der Cargo-bike-Hauslieferdienst Collectors, die Organisation Wasser für Wasser und das Label bioRe von Remei. Diese Projekte setzen auf lokale und transparente Lösungen. Mittels Online-Abstimmung kann die Öffentlichkeit ab sofort die absurdeste sowie die sinnvollste Transportpraktik auswählen.