News
Montag, 11 Dezember 2017 09:12
Der erste Güterzug fuhr am 10. Dezember, dem Tag der Inbetriebnahme der Strecke, auf der neuen Umfahrung zwischen Nîmes und Montpellier. Der Zug fuhr um 12.40 Uhr am Ort des neuen TGV-Bahnhofs Montpellier-Sud-de-France auf die Strecke.
Sonntag, 10 Dezember 2017 21:14
Am 7. Dezember 2017 wurde der Verkehrsvertrag für das Netz 16d zwischen Schaffhausen und Erzingen von Ministerialdirektor im Verkehrsministerium Dr. Uwe Lahl (li.) und Patrick Altenburger, Geschäftsführer der SBB GmbH, in Stuttgart unterzeichnet.
Foto Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg.
Die SBB GmbH betreibt künftig den kompletten Regionalbahnverkehr auf der Strecke zwischen Schaffhausen und Erzingen. Sie konnte sich im Wettbewerb durchsetzen und erhielt den Zuschlag vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg.
Sonntag, 10 Dezember 2017 20:52
Nach acht Jahren Bauzeit wurde die am 28. August 2009 bauzeitlich ausser Betrieb genommene Südringkurve am Ostkreuz in Berlin heute wieder offiziell in Betrieb genommen. Die Züge der S 9 waren aus diesem Anlass mit einer Tafel versehen worden. Bereits gestern wurde der Regionalbahnsteig in Karlshorst stillgelegt und dafür der Regionalbahnsteig in Ostkreuz in Betrieb genommen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.gerdboehmer-berliner eisenbahhnarchiv.de
Sonntag, 10 Dezember 2017 20:32
Auch in Minden hat der Fahrplan-Wechsel in der letzten Nacht zu Veränderungen geführt. DB-Regio bediente letztmals die Linien RE 78 Bielefeld - Nienburg und RB 76 Minden - Rotenburg/Wümme (Weser-Aller-Bahn). Die RE 78 wird seit heute von der Eurobahn mit neuen Stadler-Triebwagen bedient, die langjährige Wochenend-Verbindung von Minden nach Rotenburg ist leider Vergangenheit.
Sonntag, 10 Dezember 2017 20:27
Lok 99 1793-1 war am 10.12.2017 mit dem P5200 kurz vor dem Endbahnhof Kipsdorf unter Volldampf
Sonntag, 10 Dezember 2017 20:22
Die gezeigte Aufnahme von Andreas Nelke entstand am 9.12.17 in der Steigung kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Salzgitter-Ringelheim. Die 41 096 bespannte ab Lehrte den Sonderzug von Nostalgiezugreisen bis Goslar. Ziel war der dort stattfindende Weihnachtmarkt. Als Schublok wurde von CLR die 229 181 - 3 eingesetzt.
Sonntag, 10 Dezember 2017 18:46
Am 09.12.2017 fanden im Vogtland einige Sonderfahrten statt. Der Anlass dafür war die Verabschiedung der Strecke Adorf-Zwotental auf der schon seit den 08.12.2012 kein Personenverkehr stattfindet. Ob das wirklich die letzten Züge auf der Strecke waren ist fraglich, weil der Förderverein Obervogtländische Eisenbahn e.V. für den Erhalt der Strecke kämpft.
Sonntag, 10 Dezember 2017 18:37
Wie bereits seitens der DB Regio Schleswig-Holstein vorab per PM verkündet, konnte das ursprünglich zum heutigen Fahrplanwechsel geplante Flügelzugkonzept auf der RE7 Hamburg Hbf - Neumünster - Flensburg bzw. Kiel aufgrund eines erneuten Verzuges bei der Auslieferung der ET 445 (Bombardier-Twindexx-Vario) nicht vollumfänglich umgesetzt werden. Als Folge müssen die Fahrgäste aus Kiel mit Reiseziel Hamburg, sofern sie nicht die im 1-h-Takt direkt durchfahrenden Züge der RE70 nehmen können, vorerst weiterhin in Neumünster zur Weiterreise umsteigen.
Sonntag, 10 Dezember 2017 18:25
Im Rahmen des Thüringer Bahn-Nostalgieprogrammes führte am 10. Dezember 2017 die Fahrt "Weihnachtswald-Express" von Erfurt nach Goslar, auf der Zuglok 132 334 der EBS (Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH) und der Traditionszug von DB Regio etwas Reichsbahn-Flair ins verschneite westliche Harzvorland brachten. Sebastian Bollmann nahm den Zug bei Seesen in Empfang, während Helmut Bollmann in Herzog-Juliushütte wenige Kilometer vor dem Fahrtziel auf den Auslöser drückte.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 10 Dezember 2017 16:40
Am vergangenen Donnerstag, den 07.12.17, konnte in Minden die Bedienung der ESM Systemlogistik beobachtet werden. Dieser Anschluss ist wohl der Letzte aktive auf dem Streckennetz der MKB im Industrie/Gewerbegebiet nördlich des Mittellandkanals.
Sonntag, 10 Dezember 2017 16:34
Am Sonntag, dem 2. Advent war der Dampfzug der DBK historische Bahn mit ihrer Dampflok 64 419 auf der Schwäbischen Waldbahn unterwegs.
Sonntag, 10 Dezember 2017 15:20
Auf Überführungsfahrt nach Vienenburg legte CLR 229 181 am 8. Dezember 2017 in Ilsenburg einen Zwischenstopp ein, was von Helmut Bollmann bei einsetzendem Schneefall dokumentiert werden konnte.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 10 Dezember 2017 15:02
Am 09.12.17 hieß es Abschied nehmen von der Baureihe 371 zwischen Dresden und Prag. Es wurden im Laufe des Tagen schon einige Loks der Baureihe 371 gegen die Baureihe 193 getauscht. Diese überehmen jetzt den Dienst. 193 290 ist hier am 09.12.17 mit dem EC 174 in Krippen zu sehen. Am 09.12.17 um 17:20 Uhr war es dann für den letzten EC mit der Baureihe 371 soweit. 371 004-3 fuhr mit dem EC 177 in Dresden Hbf ab nach Prag.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 10 Dezember 2017 14:27
Bei einem Kurzbesuch in Gotha erreichte am 07.12.2017 der DB 641 021 als RB 16393 aus Bad Langensalza den Bahnhof. Zudem war der Abellio 9442 314 als RB 74629 von Eisenach nach Halle (Saale) Hbf unterwegs.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.unstrutbahn.de
Sonntag, 10 Dezember 2017 12:48
In Thüringen gibt es eine weitere Bahnstrecke die zum Sterben freigegeben ist, die Bahnstrecke: Fröttstädt - Friedrichroda.
Sonntag, 10 Dezember 2017 10:28
Mit dem heutigen Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn AG (DB) nimmt der ICE 4 den Regelbetrieb auf. Damit wird ein weiterer Projektmeilenstein pünktlich erreicht. Zunächst werden fünf Züge auf den Strecken Hamburg – München sowie Hamburg – Stuttgart unterwegs sein. Bis zum Sommer 2018 wächst die Flotte auf neun Züge. Siemens liefert insgesamt 119 Züge bis zum Jahr 2023. Davon werden 100 in zwölfteiliger und 19 in siebenteiliger Ausführung sein.
Sonntag, 10 Dezember 2017 08:52
Zum Fahrplanwechsel wird eine neue Verbindung zwischen Kraków Zabłocie und Kraków Podgórze eröffnet. Durch diese neue Viadukt auf die Linie Kraków Gł. - Skawina und fuhr zweimal der Papst-Zug EN61-001.
Sonntag, 10 Dezember 2017 08:45
Am 09. und 10. Dezember bot der Verein www.TransRhinRail.eu einen Pendelverkehr im 2-Stundentakt mit der Caravelle X4395 zwischen Neuf-Brisach und Colmar, wo es jeweils einen Weihnachtsmarkt zu besuchen gab.
Sonntag, 10 Dezember 2017 08:25
Fotos BVB.
Nach rund 60 Jahren fährt die Basler Tram wieder bis in die französische Grenzstadt Saint-Louis. Die verlängerte Tramlinie 3 sei ein wichtiger Beitrag für das Zusammenleben und den Zusammenhalt in der Region, sagte der Basler Bau- und Verkehrsdirektor Hans-Peter Wessels bei der Eröffnungsfeier am 09.12.17.
Sonntag, 10 Dezember 2017 07:21
Mit einem Sonderzug zum Christkindlmarkt nach Nürnberg kam am 09.12.2017 143 005 (alias 243 005) durch Strullendorf (KBS 820).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!