News
Montag, 23 April 2018 07:00
Die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF) will frühzeitig die Weichen stellen, damit die Fahrgäste aus dem Kreis Offenbach auf den S-Bahnlinien zur Frankfurter City und zum Flughafen pünktlicher ankommen. Sie hat deshalb das Planungsbüro Albert Speer + Partner (AS+P) in Frankfurt beauftragt, eine verkehrliche Studie zu erarbeiten, die eine zusätzliche südliche S-Bahn-Führung prüft.
Sonntag, 22 April 2018 20:08
Am 22.04.18 konnte Flix 1802 auf der Rollbahn an km 135 bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Ostercappeln nach der Zugkreuzung mit 2311 fotografiert werden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 22 April 2018 20:02
Am 21.04.2018 konnten im dänischen Grenzbahnhof Padborg mit der E-Lok 185 324-8 und der Diesellok EH 440 zwei im nordhessischen Kassel gebaute Loks beobachtet werden, zwischen denen rd. 50 Jahre Altersunterschied liegen.
Sonntag, 22 April 2018 19:55
Bei Nordstemmen konnten am Morgen des 22.04.2018 neben einem kurzen Autozug mit 185 611 in Diensten von Hectorrail auch DB 185 178 mit einem fotogenen KLV-Zug jeweils mit Fahrtrichtung Nord beobachtet werden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 22 April 2018 19:52
Die sonst eher dem Güterverkehr vorbehaltene Strecke Duisburg - Lintorf - Köln wird zur Zeit wegen Bauarbeiten zwischen Düsseldorf und Köln von hochwertigen Reisezügen befahren. Dazu gehörten am Samstag der Flixtrain mit Taurus ES64 U2 005 und der Thalys 4322 auf dem Weg nach Paris.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 22 April 2018 18:00
44 1486 wurde am Samstagabend mit DPE 24397 auf der Rückfahrt in Nudow fotografiert.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 22 April 2018 15:00
Jeweils in östliche Fahrtrichtung waren am Morgen des 28.04.2018 bei Woltorf 185 241 DB Cargo mit einem Militärzug und 189 200 LTE mit einemContainerzug unterwegs.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 22 April 2018 11:16
Foto DB AG / Jürgen Brefort.
Dieser Frühjahrsputz hat sich gewaschen: Rund 3.000 Züge von DB Regio werden in diesen Wochen wieder auf Hochglanz gebracht. Nach den schmuddeligen Wintermonaten können nun besonders wirksame Reinigungsmittel in den 52 Waschstraßen eingesetzt werden, die erst ab sieben Grad Außentemperatur ihre volle Kraft entfalten – und die roten Züge und S-Bahnen wieder richtig glänzen lassen.
Sonntag, 22 April 2018 11:03
Seit einigen Tagen steht eine 118 auf dem Gelände des früheren Bahnhofs Wiesenburg (Sachs). Bei der Lok handelt es sich um die 118 786 , die zuletzt bei der DB-Tochter MEG als 208 lief.
Sonntag, 22 April 2018 10:10
Die Lieferung neuer "Desiro ML" (ÖBB Cityjet BR 4744 und 4746) scheint zu einem Bäumchen-wechsle-dich bei den ET 4024 zu führen. Am 20. April 2018 verlässt der als "S-Bahn Vorarlberg" beschriftete ET 4024.026-9 soeben den Bahnhof Hall/Tirol in Richtung Wörgl.
Sonntag, 22 April 2018 10:04
WFL 52 8131 drehte am Samstag ihre Berliner Runde in Teltow. Während WFL 52 8131 nach Großbeeren durchfährt, musste DPE 24396 nach Südkreuz mit 44 1486 in die Ausweiche.
Sonntag, 22 April 2018 09:48
143 810 ist seit neuesten an Delta Rail auf einer Seite ohne Kontrastbalken unterwegs. Aufgenommen am 21.04.18 in Leipzig-Wiederitzsch.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 21 April 2018 19:19
Am Samstag verkehrte ein Sonderzug der IGE von Dresden Hbf nach Ilsenburg. Bespannt war er mit der 03 1010. Am Schluß hing eine 110 mit dran. Die Fotos zeigen den DPE 20059 kurz vor Delitzsch. My 1149 der Altmark Rail verkehrte als Tfzf 79959 von Oebisfelde nach Leipzig Hbf.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 21 April 2018 11:37
In einer nicht öffentlichen Sitzung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestags am Mittwoch, 18.04.2018, haben der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Dr. Richard Lutz und Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla die Abgeordneten ausführlich über die Termin- und Kostensituation des Projektes informiert.
Samstag, 21 April 2018 07:50
Im Dezember kündigte GE den Verkauf von 200 Lokomotiven an CN an. Foto GE.
General Electric Co. ist in Gesprächen, sein jahrhundertealtes Lokomotivgeschäft an den Bahnausrüster Wabtec Corp. zu verkaufen. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg mit Verweis auf interne Quellen.
Samstag, 21 April 2018 07:43
In Marienfelde konnten am Freitag (20.04.18) 132 158 und 132 109 der LEG fotografiert werden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freitag, 20 April 2018 20:34
Am frühen Abend des 19.04.2018 konnten im Kieler Nordhafen David und Goliath, sprich, die Köf II "Emma" (Gmeinder 4691/1952) und die Maxima 40 CC "V 490.2" (Voith L06-40040/2009) der Havelländische Eisenbahn Aktiengesellschaft (hvle) beim friedlichen Stelldichein beobachtet werden.
Freitag, 20 April 2018 14:10
Es ist eine Tradition mit Herz: Die BVG und die S-Bahn Berlin unterstützen nun schon das achte Jahr in Folge Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen. Insgesamt stellen die beiden Berliner Verkehrsunternehmen dafür 17.000 kostenlose Einzelfahrscheine zur Verfügung, damit die Helfer an die Orte kommen, wo sie Hilfe leisten wollen.
Freitag, 20 April 2018 14:06
Die Bombenentschärfung konnte am Freitag, 20. April um 13.30 Uhr erfolgreich beendet werden. Der Fern-, Regional- und S-Bahn- Verkehr wurde wieder aufgenommen. Von 10 Uhr bis 11.30 Uhr fuhren Züge ohne Halt durch den Berliner Hauptbahnhof durch. Dann wurde der gesamte Zugverkehr eingestellt und der Bahnhof geräumt.
Freitag, 20 April 2018 14:00
Bei der S-Bahn München ist ab sofort ein WLAN-Testzug unterwegs. Für das sechsmonatige Pilotprojekt wurde ein Fahrzeug der Baureihe ET 423 technisch entsprechend ausgestattet. Die Fahrgäste können sich über ihr mobiles Endgerät in das „Wifi@DB“ einloggen und lossurfen. Durch Aufkleber an den Fenstern und Türen erfahren die Kunden von dem kostenlosen Service an Bord.