News
Montag, 20 August 2018 11:00
Die Himmelstreppe auf dem Weg in eine stromautarke Zukunft. Foto NÖVOG/Josef Bollwein.
Die Mariazellerbahn ist hinsichtlich ihrer Energieversorgung ein zukunftsweisendes Vorbild. „Bei der Beschleunigung brauchen Züge eine sehr große Menge an Energie. Ist der Beschleunigungsvorgang jedoch abgeschlossen, wird nahezu kein Strom mehr benötigt. Durch ein ausgeklügeltes System machen sich dies die Himmelstreppengarnituren der Mariazellerbahn zunutze. Sie können dadurch teilweise stromautark fahren und überschüssigen Strom ins EVN Netz zurückspeisen“, informiert der für den öffentlichen Verkehr zuständige Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.
Montag, 20 August 2018 10:00
Am Wochenende fand das Bahnhofsfest der AVG und UEF in Bad Herrenalb statt. Mit dem Dampfzug und 58 311 war die Anreise ab Karlsruhe Hbf möglich und dann wurde noch zwei mal nach Marxzell und zurück gependelt.
Montag, 20 August 2018 07:10
Der russische Ministerpräsident Dmitrij Medvedev hat am 15.08.18 das Dekret über den Abschluss des Konzessionsvertrags für Finanzierung, Bau und Betrieb der Polarkreis-Eisenbahn Obskaâ - Salehard – Nadym (Severnogo širotnogo hoda, SŠH) unterzeichnet. Der Konzessionsvertrag wird spätestens am 8. September 2018 mit einer speziellen Projektgesellschaft (Special'naâ proektnaâ kompaniâ, SPK) namens OOO "SŠH" unterzeichnet werden.
Montag, 20 August 2018 07:05
Die am Samstag (18.08.18) veröffentlichten Halbjahreszahlen 2018 der niederländischen Staatsbahn NS sind durch ein gesteigertes Fahrplanangebot geprägt, darunter seit Fahrplanwechsel im Dezember 2017 den sogenannten "Zehn-Minuten-Zug" zwischen Amsterdam und Eindhoven und den Eurostar nach London. Der Intercity nach Brüssel fährt nun auch über die Hochgeschwindigkeitsstrecke. Die Pünktlichkeit stieg auf 93,1% gegenüber 91,4% im Vorjahreszeitraum. 84% der Fahrgäste benoten ihre Zufriedenheit mit 7 oder mehr auf einer zehnstufigen Skala gegenüber 78% im Vorjahr.
Montag, 20 August 2018 07:00
China Railways hat den Bau einer Eisenbahnverbindung zwischen Mosambik und Simbabwe über Sambia vorgeschlagen, ein Projekt im Wert von schätzungsweise 2,5 Mrd. USD, das Unternehmen in den beiden letztgenannten Ländern einen einfachen Zugang zu den Häfen Mosambiks ermöglicht.
Sonntag, 19 August 2018 21:37
Nach längerer Zeit der Vakanz ist am 18.8.2018 in Uelzen ein neuer Vorstand für den Länderverband Norddeutschland (er umfasst die Bundesländer Schleswig-Holstein, Niedersachen, die Freien und Hansestädte Hamburg und Bremen) gewählt worden.
Sonntag, 19 August 2018 18:00
1981 musterte die DB ihre letzten B3yg-Wagen aus. Einige Wagen überlebten im Ausland wie in Griechenland, als Bauzugwagen oder bei Privatbahnen.
Sonntag, 19 August 2018 15:00
Fotos Martin Devlin.
Die Dampflok Nr. 85 Merlin vom RPSI Dublin machte am 15.08.18 nicht nur ihren ersten Besuch in Rosslare im Südosten Irlands, sondern zum ersten Mal in der Eisenbahngeschichte. Noch nie war eine Class V zuvor in Rosslare gewesen! Im Hafen von Rosslare wurde die mächtige Lok auf der Drehscheibe für die Rückfahrt nach Hause gedreht.
Quelle: RPSI.
Sonntag, 19 August 2018 14:59
Fotos Forstamt Enzkreis, AVG.
Fliegende Baumstämme über dem Enztal: Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und das Forstamt des Enzkreises haben am 15. und 16.08.18 bei Neuenbürg einen Spezialhubschrauber für den Abtransport von gefällten Bäumen eingesetzt.
Sonntag, 19 August 2018 12:00
Ungeduldig wartet der Zugführer auf das Abfahrtssignal. Mit gut zwanzig Minuten Verspätung startet der IC 2375 nach Karlsruhe in Niebüll, den 218 380 als Zuglok bis Itzehoe bringen wird. Verspätung auch bei den IC-Zügen gehört
diese Woche zum regelmäßigen Alltag auf der Marschbahn.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 19 August 2018 10:10
Zum 27.Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf sah man am 17.08.18 die 145 088-1(SRI) mit der Werbung für das Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf. Am Kohlehochbunker sah man dann die 52 8154-8 und die 132 004-3 (LEG).
Sonntag, 19 August 2018 10:05
Am 18.08.2018 dominierten die alljährigen Westernfahrten mit Zugüberfall sehr zur Freude insbesondere der jüngeren Fahrgäste das Betriebsgeschehen beim VVM am Schönberger Strand. Doch auch die Museumsstraßenbahn drehte heuer ihre Runden. Zum Einsatz kamen abwechselnd der Tw Berlin 3494, der erst letztes Jahr mit Datum des 25.09.2017 bei der BVG in Marzahn eine abschließende Untersuchung erhalten hatte, sowie der Tw Hannover 202. Das Bild zeigt Tw 3494 vor Tw 202 an der Haltestelle direkt beim Bahnhof Schönberger Strand. Für den 08.09.2018 lädt die Museumsstraßenbahn am Schönberger Strand zu ihrem 25jährigen Betriebsjubiläum ein ein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 19 August 2018 10:00
Ein Schlaglicht auf den Betrieb im französischen Bahnhof Mulhouse Ville. Die Baureihe BB 26000 (hier 26147) verkehrt am 15.08.2018 als TER aus Basel. Sie ist eine elektrische Mehrzwecklokomotive der Französischen Staatsbahnen (SNCF) mit den Baujahren zwischen 1988 und 1998.
Samstag, 18 August 2018 18:01
Die Fotos zeigen HSL Rpool 185 687 mit 69511 Dradenau - Glauchau (Sachs) in Großdeuben und 185 062 mit 52813 Braunschweig - Mosel in Gaschwitz am 17.08.18.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 18 August 2018 17:51
Meine Fotos entstanden am letzten Wochenende (11.8.18), zwischen Cottbus und Görlitz. Sie zeigen 642 915 am Betriebsbahnhof Graustein und 642 914 vor Abzweig Mückenhain, mit Gewitterstimmung (kurze Zeit später fing es an heftig zu gewittern und zu regnen).
Samstag, 18 August 2018 17:47
In Hümme zweigte einst die Carlsbahn nach Carlshafen linkes Ufer von der Verbindung Kassel-Westfalen ab. Wo dereinst V 36 und Akkumulatortriebwagen verkehrten, und 23 auf Anschlusszüge nach Kassel warteten, endet heute die Fahrt aus der Kasseler Innenstadt mit der Regiotram - bisweilen auch zum Wenden im Hauptgleis Richtung Altenbeken.
Samstag, 18 August 2018 17:43
In Lehrte waren heute zu sehen: ELV 211 054 - 2, LEG 232 238 - 6, TRI 110 469 - 4 und NESA 218 155 - 0.
Samstag, 18 August 2018 17:36
Fotos Markus Hehl.
Die diesjährige Saison der Ammersee-Dampfbahn ging am 12. August 2018 mit einer stolzen Bilanz zu Ende: Insgesamt absolvierte der historische Zug sechs Fahrtage.
Samstag, 18 August 2018 10:23
Die Waldenburgerbahn (WB) ist eine Schmalspurbahn südlich Basels. Auf 13 km Länge werden Waldenburg und Liestal verbunden.
Samstag, 18 August 2018 10:12
Nach einer Pause von 38 (!) Jahren wurden Strassenbahngleisen am Prager Nationalmuseum wieder hergestellt. In Zukunft werden Straßenbahnen wahrscheinlich wieder nach Václavské náměstí (Wenzelplatz) durch die Jindřišská-Straße und auch rechts durch die Opletalova-Straße nach Praha hl.n. (Hauptbahnhof) fahren.