News
Donnerstag, 18 Februar 2021 13:00
Die Bilder zeigen 99 4632 mit P102 und Mh 53 (99 4633) am 13.02.2021 mit P 104 nach Putbus.
Donnerstag, 18 Februar 2021 12:58
Wollen wir unsere Mitgliederzahlen einem neutralen Notar gegenüber offenlegen? Selbstverständlich! Wenn es darum geht, Klarheit zu schaffen, welche Gewerkschaft in strittigen Betrieben die Mehrheit der Beschäftigten organisiert, wollen wir einen transparenten und nachvollziehbaren Prozess.
Donnerstag, 18 Februar 2021 12:52
Foto EVG.
Er war seit fast 50 Jahren Mitglied unserer Gewerkschaft - Jahre, in denen er sehr viel Positives bewirken konnte. Vor allem seine Bescheidenheit und sein Mitgefühl für die Sorgen und Nöte anderer Menschen haben ihn ausgezeichnet.
Donnerstag, 18 Februar 2021 12:40
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bestellt bei der S-Bahn Berlin GmbH von Montag, den 22. Februar 2021, bis Freitag, den 19. März 2021, wochentags zwischen 11:00 und 14:00 Uhr eine Verlängerung der Linie S46 über ihren bisherigen Endpunkt Westend hinaus bis zum Bahnhof Gesundbrunnen.
Donnerstag, 18 Februar 2021 12:00
Fotos Gerhard Moll, Carsten Gussmann.
Das Museum der Rhein-Sieg Eisenbahn in Asbach/Westerwald ist um ein bestens zum Museumsthema passendes und technisch interessantes Exponat reicher: Am Freitag, den 12. Februar 2021 wurde die 1939 von der Lokomotivfabrik Jung mit der Fabriknummer 8301 für die Basalt-AG Linz gebaute Schmalspurdampflok vom Hennefer Busbetriebshof der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) nach Asbach gebracht. Die RSVG hat die Lok der Ortsgemeinde Asbach als Trägerin des Museum kostenlos überlassen.
Donnerstag, 18 Februar 2021 11:20
Der Bahnhof 2006. Foto Dr. Thomas Diessel.
Das Bayerische Verkehrsministerium und die Tegernsee-Bahn Betriebsgesellschaft (TBG) haben für einen der wichtigsten touristischen Bahnhöfe in Bayern die Weichen auf Barrierefreiheit gestellt. Für den auf rund 3,7 Millionen Euro geschätzten barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Tegernsee stellt der Freistaat Bayern 2,4 Millionen Euro Landesfördermittel bereit und ermöglicht dadurch den Umbau, wie Verkehrsministerin Kerstin Schreyer mitteilt.
Donnerstag, 18 Februar 2021 11:00
In Dresden Hbf stand gestern Vectron Dual Mode 2248 004-4 D-SIEAG mit ID am 21.01.21.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Donnerstag, 18 Februar 2021 10:49
Das aktuelle Marktvolumen für Bahnelektrifizierung weltweit liegt bei ca. 9,6 Mrd. EUR und wird mit einer CAGR von 0,7 % jährlich bis 2025 wachsen. Somit bleibt der Markt auf sehr hohem Niveau, trotz der COVID-19 Pandemie und ihre negativen Folgen auf öffentliche Finanzmittel für Investitionen.
Donnerstag, 18 Februar 2021 10:46
Fotos RegioJet.
RegioJet, die führende mitteleuropäische private Personenbeförderungsgesellschaft, hat den Verkauf von Fahrkarten für ihren Sommerzug nach Rijeka, Split und Zagreb in Kroatien gestartet. Auch Tickets inklusive Anschlussbusse zu Dutzenden von Zielen entlang der Adriaküste sind erhältlich.
Donnerstag, 18 Februar 2021 10:27
Länder und Verkehrsunternehmen untersuchen das COVID-19-Infektionsrisiko im ÖPNV mit einer epidemiologischen Studie. Im Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) führt die Berliner Charité Research Organisation die Studie durch.
Donnerstag, 18 Februar 2021 10:20
Foto LTG Link.
Einfache Installation, schnelle Updates, umfangreicher Support – mit ihrem neuen Planungs- und Dispositionssystem geht die Personenverkehrstochter LTG Link der litauischen Staatsbahn keine Risiken ein. Der Berliner IT-Spezialist IVU Traffic Technologies liefert sein bewährtes Standardsystem IVU.rail für den Eisenbahnverkehr komplett als Software as a Service.
Donnerstag, 18 Februar 2021 10:00
Fotos Railcare/David Persson.
Das schwedische Bahnbauunternehmen Railcare verzeichnete nach einem erfolgreichen 4. Quartal ein Rekordjahr 2020 in Bezug auf Umsatz und Gewinn. Der konsolidierte Nettoumsatz stieg im Gesamtjahr um 8,3 Prozent auf 401,3 Mio. SEK (40 Mio. EUR), das Betriebsergebnis (EBIT) um 28,4 Mio. SEK auf 60,4 Mio. SEK (6 Mio. EUR). Dazu trugen Verträge mit Kaunis Iron AB und LKAB Malmtrafik für Eisenerztransporte, mit Trafikverket zur Schneeräumung und Gleisinstandhaltung sowie ein Rahmenvertrag mit Network Rail zur Gleisinstandhaltung bei.
Donnerstag, 18 Februar 2021 09:00
Fotos NS.
Die NS wird den größten Teil des Fahrplans von 2022 auch im Jahr 2023 betreiben müssen. Geplant war, den Verkehr im Jahr 2023 von Breda und Rotterdam über die HSL und von Amsterdam Zuid in den Norden und Osten der Niederlande zu führen. Dies wird sich um mindestens ein Jahr verschieben, heißt es in einem Schreiben an das Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft. Der Hauptgrund: Die Auslieferung einiger der benötigten schnellen ICNG-Züge dauert aufgrund der weltweiten Coronaauswirkungen länger als geplant.
Donnerstag, 18 Februar 2021 08:00
Fotos Avanti West Coast.
Eine weitere regierungseigene Bahngesellschaft könnte gezwungen sein, als Operator of Last Resort (OLR) neue Verträge über weitere Strecken zu übernehmen, so wie es bereits auf den Bahnnetzen der London North Eastern Railway (LNER) und bei Northern der Fall ist. Damit geht das System der Franchise-Verträge (Konzessionen) vermehrt dem Ende zu.
Donnerstag, 18 Februar 2021 07:00
Foto Rail Balica.
LTG Infra, das Unternehmen, das mit der Umsetzung des Projekts Rail Baltica in Litauen beauftragt ist, hat einen Wettbewerb für die Überwachung der Bauarbeiten für die längste Eisenbahnbrücke im Baltikum über den Fluss Neris ausgeschrieben. Im Rahmen der Ausschreibung wird ein Unternehmen ausgewählt, das die technische Überwachung der Bauarbeiten übernimmt und Ingenieurleistungen anbietet.
Mittwoch, 17 Februar 2021 18:30
Foto MČS Rossii po Amurskoj.
Am 16.02.2021 erhielt das Krisenmanagementzentrum der Direktion für Notfallsituationen der Region Amur (MČS Rossii po Amurskoj) Informationen über einen Unfall auf der Eisenbahnstrecke im Bezirk Tynda. Eine Lokomotive eines mit Kohle beladenen Zuges entgleiste auf dem Abschnitt Unkur - Čilʹči der Fernostbahn nahe km 2107.
Mittwoch, 17 Februar 2021 18:00
Die im aktuellen Lok-Report erwähnte wieder reaktivierte an die CFL vermietete 193 921 Northrail war am Freitag am Abzweig Tiefenbroich zu sehen. Die Rollen für die Firma Rasselstein von Oberhausen nach Andernach ließen sich viel Zeit, und waren mit reichlich Verspätung unterwegs.
Mittwoch, 17 Februar 2021 17:54
Neue Werbelok bei DB-Cargo: 185 268-0 'JOURNEY TO DIVERSITY' mit einem Güterzug bei Waghäusel auf dem Weg nach Karlsruhe (2021-02-17).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.flickr.com
Mittwoch, 17 Februar 2021 17:53
Am 17. Februar 2021 passierte 76 111 des Stahlwerk Thüringen (SWT) mit ihrem Stahl- und Schrottzug nach Könitz das Einfahrsignal von Neustadt an der Orla.
Orlabahner
Mittwoch, 17 Februar 2021 16:00
RailAdventure überführte am 07.02.2021 eine neue Garnitur für die Iraelische Eisenbahn von Görlitz über Zossen nach Berlin zu Bombardier.
Thomas Splittgerber