News
Dienstag, 22 Dezember 2020 08:00
Fotos Diego Delso, CC BY-SA 4.0
Der Minister für Verkehr, Mobilität und urbane Agenda, José Luis Ábalos, präsentierte am 21.12.2020 zusammen mit dem Bürgermeister von Valencia, Joan Ribó, und dem Präsidenten der Generalitat Valenciana, Ximo Puig, das integrale Projekt für die Umgestaltung der Eisenbahn in der Stadt Valencia.
Dienstag, 22 Dezember 2020 07:10
Fotos Translink.
Infrastrukturministerin Nichola Mallon kündigte am 09.12.2020 an, dass wichtige Bauarbeiten an der Eisenbahnlinie in Belfast noch in diesem Monat beginnen werden. Die wichtigsten Bauarbeiten, die über die Weihnachts- und Neujahrszeit durchgeführt werden, sehen eine Modernisierung und Sanierung der Strecke um Lagan Junction, zwischen Lanyon Place und Yorkgate Station in Belfast, als Teil eines Projekts namens Central Area Track Renewal vor.
Dienstag, 22 Dezember 2020 07:05
Das Railway Supply Institute (RSI) hat am 17.12.2020 die folgende Erklärung von Nicole Brewin, Vice President of Government & Public Affairs, herausgegeben, in der sie die Eisenbahnzulieferer auffordert, in die frühen Empfängergruppen des Impfstoffs COVID-19 aufgenommen zu werden.
Montag, 21 Dezember 2020 20:08
Am Nachmittag des 21.12.2020 stand die Transchem 186 135 mit Kesselwagen Richtung Eisenach in Erfurt-Vieselbach in der Überholung, während die LEG 192 018 ebenfalls mit Kesselwagen in die Gegenrichtung unterwegs war.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, https://unstrutbahn.startbilder.de
Montag, 21 Dezember 2020 19:49
152 081 machte sich heute von Heidelberg über Mainz und Koblenz nach Dortmund Scharnhorst mit vier Triebzügen der Reihe 426 (u.a. 005 und 021) auf die Reise, die DB Regio Mitte nach dem Fahrplanwechsel nicht mehr benötigte. Bei recht unterirdischem Wetter passierte die 152 Düsseldorf Rath am Nachmittag.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag, 21 Dezember 2020 17:00
Aufgrund der Meldung, dass die in Diensten von Salzland Rail Service GmbH stehende 143 175 aus Lübeck im Zulauf ist, wurde am 21.12.2020 die Ortschaft Röddensen angesteuert. Nach 189 050 und 189 049 mit Nachschub für die Erzbunker vom Stahlwerk Salzgitter konnte das Objekt der Begierde mit einem Schleifzug am kürzesten Tag des Jahres schließlich fotografiert werden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag, 21 Dezember 2020 16:06
Foto AVG / Paul Gärtner.
„Herzlich willkommen in der bwegt-Familie“, gratulierte Verkehrsminister Winfried Hermann am Montag (21. Dezember) drei Absolventen des Modellprojekts stellvertretend zur „Qualifizierung Geflüchteter zu Triebfahrzeugführern“ bei einem Online-Pressetermin.
Montag, 21 Dezember 2020 16:00
RADVE 183 500, Schönbuchbahn CAFCV 455 003 & Israel Railways 3024 wurden als DbZ 56315 Kassel - Pirna am 20.12.2020 in Leipzig Wiederitzsch fotografiert.
Montag, 21 Dezember 2020 15:53
Fotos Land Salzburg/Franz Neumayr, Die Rote Elektrische/archipicture D.Tollerian..
Klimaschutzministerium, Land Salzburg und Stadt Salzburg haben heute ein umfangreiches Paket für den Öffentlichen Verkehr fixiert, ein historischer Schritt für das Bundesland. Unterzeichnet wurden Rahmenverträge für den Bau der Regionalstadtbahn, den Ausbau des Lokalbahn-Nordastes, erstmals seit zehn Jahren eine gemeinsame Investition von Bund und Land in die Pinzgauer Lokalbahn sowie die Umsetzung des 1-2-3-Klimatickets.
Montag, 21 Dezember 2020 13:51
Foto FZI/Paul Gärtner.
Der Testbetrieb der EVA-Shuttles in Karlsruhe wird fortgesetzt. Ab Ende Februar 2021 werden die drei automatisiert agierenden Mini-Busse im Karlsruher Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock mit Passagieren verkehren.
Montag, 21 Dezember 2020 13:00
Am 16. Dezember um 16 Uhr fotografierte ich am Bhf Praha Smíchov Severní nástupiště die sterbende alte Eisenbahnwelt, deren Dauer nur noch "bis auf weiteres" vorbestimmt ist. Der Fahrdienstleiter in der Stellung "Habtacht" und Tw 810 306-1 auf dem Weg vom Hbf nach Hostivice-Rudná.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag, 21 Dezember 2020 12:31
Im Rahmen einer umfassenden Vorstudie haben der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), der Kreis Offenbach und der Landkreis Darmstadt-Dieburg in mehreren Varianten untersucht, wie die beiden Landkreise per Schiene besser miteinander verknüpft werden können: Favorisiert wird eine Verlängerung der S2 bis Dieburg oder in einer zweiten Variante bis Darmstadt.
Montag, 21 Dezember 2020 12:24
Hinter den Beschäftigten im öffentlichen Schienenverkehr liegt ein herausforderndes Jahr. Trotz aller Schwierigkeiten, die die Corona-Pandemie mit sich brachte, haben sie unter größtem persönlichen Einsatz die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger sichergestellt und dafür gesorgt, dass die Züge in Deutschland und Bayern weiter rollen.
Montag, 21 Dezember 2020 12:10
Foto SNCF.
Zum ersten Mal in Frankreich fuhr eine Lokomotive in Teilautonomie unter realen Betriebsbedingungen mit 100% automatisierten Beschleunigungs- und Bremsfunktionen. Dieser Test, der am 29. Oktober durchgeführt wurde, markiert eine wichtige Etappe im Projekt Autonomous Train.
Montag, 21 Dezember 2020 12:00
Seit dem Fahrplanwechsel bereichern diese VT-Triebwagen das Bild im Wuppertaler Hbf. Links 609 103 (VT 103) am 13.11.2020 in Wuppertal-Steinbeck auf Schulungsfahrt, rechts 609 110 (VT 110) am 14.12.2020 bei Einfahrt in Wuppertal Hbf auf Gleis 3 auf der S 28 Düsseldorf Hbf - Wuppertal Hbf.
Montag, 21 Dezember 2020 09:16
Foto VDV.
Der VDV, Branchen- und Fachverband für über 600 Unternehmen des öffentlichen Personen- und des Schienengüterverkehrs, und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um den Wissenstransfer von deutschen Verkehrsunternehmen vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländer effizient zu organisieren.
Montag, 21 Dezember 2020 09:00
Fotos GK.
Seit 2562 Tagen fährt der Direktzug nicht mehr zwischen der Osttiroler Bezirkshauptstadt Lienz und der Landeshauptstadt Innsbruck. Seit mehr als sieben Jahren sind die zuständige Verkehrslandesrätin Felipe und Landeshauptmann Platter nicht im Stande die direkte Zugverbindung zwischen Lienz und Innsbruck wiedereinzuführen.
Montag, 21 Dezember 2020 09:00
Die Landesregierung fördert die Sanierung der Schieneninfrastruktur von nicht bundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen) mit rund 1,75 Millionen Euro. Das Verkehrsministerium hat insgesamt drei Förderbescheide an Eisenbahninfrastrukturunternehmen übergeben.
Montag, 21 Dezember 2020 08:00
Fotos CP.
Canadian Pacific gab am 18.12.2020 bekannt, dass das Unternehmen plant, die erste wasserstoffbetriebene Streckenlokomotive Nordamerikas zu entwickeln. Das CP Hydrogen Locomotive Program wird eine Streckenlokomotive mit Wasserstoff-Brennstoffzellen und Batterietechnologie nachrüsten, um die elektrischen Traktionsmotoren der Lokomotive anzutreiben.
Montag, 21 Dezember 2020 07:10
Fotos Otto Karikoski/CC BY-SA 3.0, Otto Karikoski/CC BY-SA 4.0.
In den letzten Wochen gab es in den finnischen und vor allem in den sozialen Medien eine Debatte über das Recycling von Schienenfahrzeugen der finnischen staatsbahn VR. Es hieß, ältere Wagen würden verschrottet, um künftigen Wettbewerbern den Zutritt zum finnischen Markt zu erschweren, die abgegebenes Fahrzeugmaterial der VR benutzen könnten.