Frankreich (728)
Mittwoch, 24 Oktober 2018 11:32
Der französische Staatsrat (Conseil d'État) hat am Montag (22.10.18) die Beschwerden gegen die Gemeinnützigkeitserklärung des Projekts CDG-Express zwischen Paris und dem Flughafen Paris-Charles de Gaulle zurückgewiesen. Eine Gemeinde, drei Verbände und mehrere Einzelpersonen hatten den Staatsrat gebeten, die modifizierte und zum 31.03.17 erlassene Gemeinnützigkeitserklärung (DUP) aufzuheben.
Dienstag, 23 Oktober 2018 07:05
Am Mittwoch, den 17. Oktober, unterrichtete SNCF Réseau seine Kunden (Eisenbahngesellschaften und Organisatoren für den Verkehr) über die neue Organisation innerhalb des Projekts "Nouvel'R. Das kundenorientierte Projekt soll dazu beitragen, SNCF Réseau als eigenständiges Unternehmen und Eckpfeiler des Eisenbahnsystems zu positionieren.
Montag, 22 Oktober 2018 07:05
Fotos Bombardier, Region Nornandie.
Eine rund hundertköpfige Delegation (Regionalvertreter, Unternehmensleiter, Mitarbeiter der SNCF, Vertreter von Anwenderverbänden usw.) besuchte am Dienstag, den 16. Oktober, den Standort von Bombardier in Crespin, um den von der Region bestellten Omneo Premium zu besichtigen.
Freitag, 19 Oktober 2018 07:10
Fotos Nesté Waters.
Nach mehr als zehn Jahren der Inaktivität nimmt die Schweizer Gruppe Nestlé Waters die Bahnverbindung zwischen dem Perrier-Werk in Vergèze (Gard) und dem hundert Kilometer entfernten Hafen von Fos-sur-Mer wieder in Betrieb. Am Mittwoch, den 17. Oktober, kam Henrik Gotterbarm, Präsident der Nestlé Waters Group für Nordeuropa, nach Vergèze, um die Wiedereröffnung der Schienengüterverkehrsstrecke einzuleiten, auch wenn der erste Zug schon Anfang September fuhr.
Mittwoch, 17 Oktober 2018 09:47
Der Generaldirektor von Oui.sncf, Alexandre Viros, kündigte am Dienstag, den 16. Oktober, einen neuen persönlichen Mobilitätsassistenten "e-voyageurs SNCF" an, einem multimodalen Service für intelligente Verkehrsplanung, unter Einbezug von Taxis, VTC (Auto mit Chauffeur), Bussen, Parkplätzen und Fahrrädern.
Dienstag, 16 Oktober 2018 10:00
Der direkte Hochgeschwindigkeits-Zugverkehr zwischen London und Bordeaux kam am Mittwoch, den 10. Oktober, mit der Vereinbarung zwischen den vier Infrastrukturmanagern einen Schritt näher, gemeinsam eine Machbarkeitsstudie über die Anpassungen durchzuführen, die erforderlich sind, um den Bahnhof Bordeaux Saint Jean für internationale Fahrgäste fit zu machen.
Dienstag, 16 Oktober 2018 09:30
Außergewöhnliche Niederschläge und Stürme am Montag, den 15. Oktober 2018 im Departement Aude verursachten neben laut der letzten Bilanz der Präfektur 11 Toten, 9 Verwundeten und 2 Vermissten auch Schäden am Schienennetz.
Montag, 15 Oktober 2018 10:30
Alstom, IGE+XAO und Safran verstärken ihre Zusammenarbeit durch die Gründung eines Kompetenzzentrums für das Engineering eingebetteter elektrischer Systeme für Eisenbahnen in Toulouse. Auf dem Gelände des Luftfahrtgeräteherstellers Safran Electrical & Power gelegen, wird dieses internationale Kompetenzzentrum bis zu hundert Ingenieure aufnehmen können.
Montag, 15 Oktober 2018 10:00
Die französische Verkehrsministerin Elisabeth Borne - vormals Präsidentin des Pariser Nahverkehrsbetreibers RATP - hat sich von einem heiklen Thema - der Vergabe zum Betrieb Charles-de-Gaulle Expresses (CDG Express) zurückgezogen, um "jeden möglichen Verdacht auf einen Interessenkonflikt zu vermeiden".
Donnerstag, 11 Oktober 2018 18:14
Die derzeitige Verbindung Freiburg - Paris über Mülhausen dauert mit dem TGV aktuell 3h45. Am 8. Dezember wird diese Verbindung zum letzten Mal bedient und ab 9. Dezember durch das neue Angebot Freiburg - Paris über Straßburg ersetzt. Dank der europäischen Hochgeschwindigkeitsstrecke Ost – die seit Juli 2016 in Betrieb ist und Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 320 km/h ermöglicht – verkürzt sich die Reisedauer zwischen Paris und Freiburg deutlich auf rund 3 Stunden. Das entspricht einem Zeitgewinn von etwa 45 Minuten.
weitere...
Donnerstag, 11 Oktober 2018 12:05
Der Verkehrsverbund Île-de-France Mobilités bestätigte am 09.10.18 die Umsetzung von Vereinbarungen, die eine bessere Verbindung zwischen den nur 500 m entfernt liegenden Pariser Bahnhöfen Gare du Nord und Gare de l’Est ermöglichen sollen. Das Gesamtprojekt wird auf 50 Mio. Euro veranschlagt, wobei alle Programmkomponenten 2024 in Betrieb genommen werden sollen.
Mittwoch, 10 Oktober 2018 13:45
Valérie Pécresse, Präsidentin der Region Île-de-France und des Verkehrsverbundes Île-de-France Mobilités, hat am 09.10.18 die Renovierung von 133 Zügen der RER-Linien D und P sowie die Ausschreibung für 115 Straßenbahnen für die Pariser Linie T1 angekündigt.
Mittwoch, 10 Oktober 2018 07:10
Fotos Alstom, Gemeinde Caen la mer.
Am Montag, den 8. Oktober 2018, wurde die erste Straßenbahn Citadis X05, die auf allen drei neuen Linien der Gemeinde Caen la mer eingesetzt werden soll, an das Straßenbahn-Wartungs- und Betriebszentrum in Fleury-sur-Orne geliefert, wo auch ein Finanzierungsvertrag über 120 Mio. Euro mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) abgeschlossen wurde.
Montag, 08 Oktober 2018 07:10
Das jährliche Seminar für Führungskräfte der SNCF fand am 3. und 4.10.18 in Paris statt. Bei dieser Gelegenheit äußerte sich der Präsident der SNCF zur Zukunft der Gruppe nach der Annahme des neuen Eisenbahnpakts im Juni. In einem von Les Échos veröffentlichten Interview skizziert Guillaume Pepy die Reform, die am 1. Januar 2020 in Kraft treten wird.