Niederlande (63)
Donnerstag, 07 Februar 2019 07:05
Die niederländische Staatsbahn NS wird den Fahrgastorganisationen und Regionalbehörden eine Reihe von Verbesserungen für den Fahrplan 2020 vorschlagen. An wichtigen Punkten sollen die Reisezeiten verkürzt und die Umsteigemöglichkeiten verbessert werden. Auch soll die Anzahl der Züge pro Stunde nach Möglichkeit erhöht werden.
Mittwoch, 30 Januar 2019 11:45
Die Hochgeschwindigkeitsstrecke (HSL) bleibt für die Niederländische Staatsbahn NS weiter eine Herausforderung. Obwohl in den letzten zwei Jahren der Standard für pünktlich fahrende Züge erreicht wurde, traten in den letzten Monaten Schwierigkeiten auf. Neben der Komplexität der Infrastruktur sind aktuelle Störungen oft auf einen Fehler in der Software der TRAXX-Lokomotiven zurückzuführen.
Dienstag, 08 Januar 2019 07:10
Am 07.01.18 begann die Rekrutierung von Testpassagieren auf der Strecke Leiden - Den Haag, die mit ihrer Zahlungskarte statt mit der OV-Chipkaart reisen wollen. Ab sofort können sich interessierte Reisende für die Studie anmelden, die in zwei Wochen beginnt und sechs Monate dauert. Auf den Bahnhöfen zwischen Leiden Centraal und Den Haag checken die Teilnehmer mit einer eigenen kontaktlosen Bank- oder Kreditkarte ein und aus.
Donnerstag, 27 Dezember 2018 09:34
Die Niederländische Staatsbahn NShat am 27.12.18 mitgeteilt, weitere 88 neue Sprinter beim spanischen Bahnhersteller CAF bestellt zu haben. Dieser Auftrag kommt zu den 118 neuen Sprintern hinzu, deren erste Züge seit dem 9. Dezember dieses Jahres im NS-Fahrplan fahren.
Mittwoch, 19 Dezember 2018 13:37
Fotos Infrastrukturministerium, ProRail.
Heute (19.12.18) führte ProRail in Zusammenarbeit mit Alstom und Rotterdam Rail Feeding (RRF) den ersten Testlauf mit einer autonom fahrenden Lokomotive durch. Anwesend waren Infrastrukturministerin Cora van Nieuwenhuizen und ProRail-Direktor Pier Eringa.
Donnerstag, 29 November 2018 09:00
Die niederländische Staatsbahn will Holocaust-Opfern für Transporte in NS-Lager eine individuelle Entschädigung zahlen. Am 27.11.18 sprach Herr Salo Muller, ein Überlebender des Holocaust, mit NS-Präsident Van Boxtel. Die Gespräche mit Herrn Muller haben gezeigt, dass eine Forderung nach individueller Vergütung besteht und langwierige Gerichtsverfahren für niemanden von Nutzen sind.
Dienstag, 20 November 2018 11:02
Recht modern sowohl im Inneren als auch Äußerem präsentiert sich der neue Bahnhof von Arnhem. Der Bahnhof Arnhem Centraal ist der größte Bahnhof der Stadt (deutsch Arnheim) sowie der Provinz Gelderland und ein zentraler Knotenpunkt im städtischen ÖPNV.
Freitag, 09 November 2018 10:00
Die niederländische Staatsbahn NS will Anfang nächsten Jahres einen einmaligen Test mit einem schnelleren Intercity zwischen Groningen, Zwolle und der Randstad durchführen. Ob in Zukunft ein schnellerer Intercity in den Fahrplan aufgenommen wird, hängt unter anderem von den Ergebnissen des Tests ab. Dies ist frühestens im Jahr 2021 der Fall. Dieser schnellere Intercity könnte dann beispielsweise zweimal täglich als Berufsverkehrszug auf die regulären Intercity-Züge verkehren.
Samstag, 06 Oktober 2018 08:00
Die Niederländische Staatsbahn NS will den Fahrgästen des öffentlichen Nahverkehrs an allen Stationen in den Niederlanden kostenloses Trinkwasser anbieten. Deshalb beginnt NS mit dem Bau von Trinkwasserarmaturen an 200 Stationen in den Niederlanden. Bis Ende 2019 werden also 90% aller Fahrgäste in den Niederlanden eine Wasserentnahmestelle vorfinden.
Montag, 01 Oktober 2018 09:41
Die neue Linie M52 der Amsterdamer Metro führt vom Zentrum Amsterdams auf die andere Seie des ehemaligen Meeresarms IJ und erschliesst neue Wohngebiete. Die Metros stammen von Alsom aus Valenciennes.
weitere...
Freitag, 28 September 2018 10:00
Die alten Zeiten werden wieder aufleben, denn am Samstag, den 29. September, wird zur Freude vieler Eisenbahnfreunde, ein historischer Dampfzug zwischen Den Bosch und Eindhoven fahren. Damit folgte der Netzverwalter ProRail dem Wunsch eines Jungunternehmers aus Den Bosch und der Steam Foundation Netherlands. Es gab einen großen Ansturm auf die Karten. Für pro Rail war es ein Puzzelspiel.
Freitag, 21 September 2018 11:34
Wieder ein neues Gesicht in den Niederlanden. Wenn ich richtig gezählt habe, ist das der dritte Modellwechsel dieses Typs, hier Tw 1227. Erwischt vmtl. als Probefahrt zwischen Abstellbahnhof Dijksgracht (diese Fläche wird demnächst für neue Einfädelungen für den Centralbahnhof gebraucht) und Amsterdam Centraalstation. Aus den Packhäusern am Hafen sind Büros, Firmen, Hotels und Wohnungen geworden und mit einer Straßenbahnlinie erschlossen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittwoch, 05 September 2018 07:10
Fotos Pro Rail.
An diesem Wochenende wurden auf dem Abschnitt Landgraaf - Herzogenrath die niederländische und die deutsche Oberleitung erfolgreich über die Grenze verbunden. Noch ein paar Monate Arbeit und dann kann der direkte Arriva-Zug zwischen Maastricht und Aachen (Aachen) elektrisch fahren.
Dienstag, 04 September 2018 07:00
In den Niederlanden läuft ein Großteil der Fahrpreisbezahlung über die Chipkarte für den öffentlichen Nahverkehr (OV-Chipkaart). Die Methode verlangt jedoch, dass auf der Chipkarte des ÖPNV genügend Guthaben vorhanden ist und das Konto aufgeladen sein muss. Doch die Niederländische Staatsbahn NS verspricht hier Hilfe: