Slowakei (35)
Donnerstag, 14 Januar 2021 09:00
Foto Verkehrsministerium.
Wegen der wachsenden Zahl der Betriebsmitarbeiter, die krank oder in obligatorischer Quarantäne sind, werden seit dieser Woche einige Zugverbindungen der Slowakei eingeschränkt. Gleichzeitig bereitet sich das Ministerium auf einen noch größeren Mangel an Mitarbeitern in den Bahnbetrieben vor.
Montag, 16 November 2020 11:37
STRABAG s.r.o., die slowakische Tochtergesellschaft des börsenotierten europäischen Baukonzerns STRABAG SE, erhielt als führendes ARGE-Mitglied mit den Partnern EUROVIA CS a.s., Subterra a.s. und AZD Praha s.r.o. den Auftrag zur Neuerrichtung des Bahnhofes in Žilina-Teplicka und zur Modernisierung der Infrastruktur eines der wichtigsten slowakischen Eisenbahnknoten in der Höhe von insgesamt rd. EUR 323 Mio.
Donnerstag, 24 September 2020 07:10
Foto ÖBB/Ministerstvo dopravy a výstavby SR.
Den Betrieb auf der Strecke Bratislava - Komárno übernimmt in den nächsten zwei Jahren die österreichische ÖBB in Zusammenarbeit mit der slowakischen ZSSK. Damit soll der Betrieb preisgünstiger und stabler laufen. Für den Zeitraum ab 2023 folgt eine Ausschreibung.
Samstag, 29 August 2020 12:00
Am Samstag 22.August unternahm ich per Bahn eine Reise Řevnice (4 35) - Prag Hbf. (5 23) - Púchov, dann weiter Púchov (ZSSK) - Spišská Nová Ves und schließlich mit dem Regionalzug Spišská Nová Ves - Spišské Vlachy - Spišské Podhradie (bis 1945: Kirchdrauf).
Mittwoch, 22 Juli 2020 08:00
Foto ZSSK.
Die Wälder in der Slowakei bedecken über 41% des Landes und erstrecken sich auf einer Fläche von mehr als 2 Millionen Hektar. Seit 140 Jahren ist die Zellstoff- und Papierfabrik in Ruzomberok, die jetzt den Namen Mondi SCP trägt, ein stabiler Verbraucher von slowakischem Holz. Dieser größte Holzverarbeitungsbetrieb des Landes verarbeitet fast ausschließlich Hartholz. Und obwohl das Werk von den Nadelwäldern des unteren Liptov-Gebiets umgeben ist, müssen die Quellen für die gewünschte Zellstoffsorte in den Laubwäldern der West-, Süd- und Ostslowakei gesucht werden.
Donnerstag, 09 Juli 2020 13:54
Fotos Želos.
Neue Werkspräsenz in Osteuropa: Die VTG AG übernimmt das Instandhaltungswerk Želos im slowakischen Trnava. Das 1994 gegründete Werk ist auf die Reparatur, Wartung, Modernisierung und Rekonstruktion von Eisenbahngüterwagen spezialisiert. Bei der Übernahme handelt es sich um eine hundertprozentige Beteiligung der VTG, das lokale Management und der Name Želos bleiben aber weiterhin erhalten.
Dienstag, 07 Juli 2020 07:10
Fotos ZSSK, Rüdiger Lüders.
Die Burganlagen Krásna Hôrka/Schloss Betliar, Spisský hrad (Zipser Burg) und L'ubovniansky hrad (Lublauer Burg), die Nationalparks Slovenský kras (Slowakischer Karst), Muránska planina (Muraner Plateau) und Slovenský raj (Slowakisches Paradies), aber auch das Freilichtmuseum Lesnícky skanzen Vydrovo, die museal betriebene Waldbahn Ciernohronská zeleznica oder UNESCO-Denkmäler im Slowakischen Erzgebirge - all das erwartet die Fahrgäste, die im Sommer mit den Tourismus-Zügen der Slowakischen Eisenbahn (ZSSK) reisen.
Samstag, 04 Juli 2020 14:00
Am 05.07.2020 endet der Einsatz von den klassischen Zahnradbahnen in der Slowakei. Die Zahnradbahn Hohe Tatra gehört zum Schmalspurbahnnetz der Tatranská elektrická železnica, TEŽ (Elektrische Tatrabahn), die im Adhäsionsbetrieb auf 1000 mm Schmalspur ein eigenes Netz mit eigenen Tarif innerhalb der ZSSK bilden.
Freitag, 05 Juni 2020 08:28
Fotos Carbo Rail.
Transaktion erfolgreich abgeschlossen: Nach dem im Februar 2020 stattgefundenen Signing und der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden hat die VTG Rail Logistics GmbH die Mehrheit an dem slowakischen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) Carbo Rail übernommen. Damit verantwortet das Hamburger Unternehmen ab sofort die gesamte strategische Entwicklung sowie die operative Steuerung des Betriebs.
Mittwoch, 22 April 2020 11:14
Fotos Peter Pohlmann.
Die Baselland Transport AG (BLT) hat am 03.04.2020 sieben Trieb- und zehn Steuerwagen der Waldenburgerbahn ("Waldenburgerli", WB) und die dazugehörige Infrastruktur (Gleise, Fahrdraht, etc.) an die slowakische 760-mm-Schmalspurbahn Čiernohronská železnica, n.o. (Schwarzgranbahn, ČHZ) verkauft. Die Bahnlinie im Waldenburgertal wird bis 2022 für insgesamt rund 300 Mio. CHF vollständig erneuert.
weitere...
Freitag, 13 März 2020 08:54
Auf der Grundlage der Entscheidung der Regierung der Slowakischen Republik und des Zentralen Krisenstabs (ÚKŠ) bereitet die Slowakische Eisenbahn ZSSK als Reaktion auf die aktuelle Krisensituation und die Bemühungen, die Ausbreitung des neuen Coronavirus zu verhindern, Schritte vor, die in den kommenden Tagen die Fahrgäste im nationalen und internationalen Verkehr betreffen werden.
Montag, 09 März 2020 07:10
Fotos ZSSK.
Die IC-Züge der slowakischen Eisenbahn ZSSK erzielten im Jahr 2019 einen Gewinn von 206.000 EUR, das Betriebsergebnis (EBITDA) betrug 3,2 Mio. EUR. Damit wurden 2019 zum ersten Mal schwarze Zahlen erreicht.
Dienstag, 25 Februar 2020 09:47
Foto VTG, Carbo Rail.
Für europaweite Verkehrskorridore auf der Schiene: Die VTG Rail Logistics GmbH übernimmt die Mehrheit an dem slowakischen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) Carbo Rail und verantwortet künftig die strategische Entwicklung sowie die operative Steuerung des Betriebs.
Dienstag, 17 September 2019 16:00
Das tschechische Eisenbahnverkehrsunternehmen RegioJet entwickelt sich immer mehr zum Hauptkunden für alte DB-Waggons. Nachdem RegioJet zunächst ein Großteil an ausgemusterten Reisezugwagen der ÖBB gekauft hat, bedient man sich jetzt wieder auf dem deutschen Markt.