Nachrichten aus Deutschland
Samstag, 20 Februar 2021 12:57
... zeigt das recht ruhige Bahnhofsvorfeld in Aachen Burtscheid. Alltag sind die "Grinsekatzen" der Baureihe 1440.
Guido Bieniek
Samstag, 20 Februar 2021 10:00
Beide Fotos entstanden an der bekannten Straßen-Brücke Echtorf bei Kirchhorsten, zwischen Stadthagen und Bückeburg, gelegen, Fahrtrichtung Minden. Daß der Schnee so schnell weggetaut ist, und entgegen meiner Erwartung keine Seenlandschaften auf den Feldern entstanden sind, hat mich wirklich überrascht.
Freitag, 19 Februar 2021 17:49
Gänzlich schneelos zeigt sich mittlerweile das nördliche Harzvorland und nach einigen Tagen ohne Bahnverkehr nimmt auch der planmäßige Güterverkehr wieder Fahrt auf. So konnte Helmut Bollmann am 19.02.2021 das Kalkzugpaar von Salzgitter nach Blankenburg und zurück mit Zuglok V330.7 jeweils bei Ilsenburg beobachten.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freitag, 19 Februar 2021 16:00
Die Ehemaligen des Maschinenamtes Heilbronn haben einen Bericht auf Youtube veröffentlicht, der das Spannungsfeld für die Bahn zwischen Politik und Wettbewerb darstellt.
Freitag, 19 Februar 2021 15:48
Als Besteller des Nahverkehrs auf der Schiene im Norden von Rheinland-Pfalz gehen wir neue Schritte in Richtung Fahrgastbeteiligung für die zukünftigen Jahresfahrpläne, und werden die Planungen für den Jahresfahrplan 2022 auf der Schiene in diesem Jahr erstmalig auf der Website www.spnv-nord.de veröffentlichen.
Freitag, 19 Februar 2021 15:00
Am 18.02.2021 war 232 141-2 (9280 1 232 141-2 D-WFL / REV 10.02.2017) mit DGV 93584 unterwegs von Wustermark nach Göschwitz. Kurz danach folgte 9180 6 187 538-4 D-HSL mit DGS 59954 von Pirna nach Mainz-Weisenau.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freitag, 19 Februar 2021 14:00
In einem Brandbrief an die Bundesminister für Gesundheit und Wirtschaft, Jens Spahn und Peter Altmaier (beide CDU), fordert Georg Honkomp, Vorsitzender von Europas größtem Zusammenschluss von Fahrradhändlern, der Zentralen Einkaufsgenossenschaft eG (ZEG) aus Köln, die schnellstmögliche Öffnung der Handelsgeschäfte.
Freitag, 19 Februar 2021 14:00
Am 13.02.2021 ruhten durch den Wintereinbruch die Bauarbeiten an der KBS 590. In Angersdorf pausierten u.a. die Loks 335 014-7 "Elli" und 203-442 "Emma" von Jaeger Bernburg mit einem Bauzug.
Freitag, 19 Februar 2021 13:35
Grafik Kontron.
Angetrieben von dem Ziel, das belgische Schienennetz zu einem der sichersten in Europa zu machen, und als Teil seines umfangreichen Programms zur Modernisierung von Infrastrukturen und Systemen, gab Infrabel den Erfolg seiner GSM-R Kernnetzinfrastrukturmigration von der R99 TDM Technologie zu R4 Voice over IP bekannt, die wesentlich effizienter und zuverlässiger ist.
Freitag, 19 Februar 2021 13:05
Es gab Pläne, auf den Linien S1 und S4 der S-Bahn Rhein-Ruhr die KiN-Leistungen (Kundenbetreuer im Nahverkehr) mit Beginn des neuen Verkehrsvertrags an ein anderes Unternehmen zu vergeben. Der Arbeitgeber nannte dafür wirtschaftliche Gründe. Die Betriebsgruppe DB Regio Rhein-Ruhr hatte aber etwas dagegen und schaltete die EVG und mobifair ein. Mit Erfolg.
Freitag, 19 Februar 2021 12:55
Foto Eifelquerbahn eV.
Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz (SPNV) Nord beabsichtigt eine Machbarkeitsuntersuchung für die SPNV-Reaktivierung mit einem getakteten Regionalexpress-Verkehr auf dem Abschnitt zwischen Gerolstein und Kaisersesch der Eifelquerbahn. Dies birgt nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Verkehrsstaatssekretärs Andy Becht eine Riesenchance für eine zukünftige Nutzung.
Freitag, 19 Februar 2021 12:49
Die Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz sowie die zuständigen Aufgabenträger im ÖPNV sind sich einig: Die Reaktivierung der Aartalbahn für den Schienenpersonennahverkehr entlang der ehemaligen Eisenbahnstrecke zwischen Wiesbaden und Diez bzw. Limburg an der Lahn soll im Rahmen einer Machbarkeitsuntersuchung neu überprüft werden. Anlass für diesen Vorstoß ist die Neufassung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes des Bundes vom März vergangenen Jahres, in dem als neuer, gesonderter Fördertatbestand die Reaktivierung von Schienenstrecken aufgenommen wurde.
Freitag, 19 Februar 2021 12:37
Fotos Green Bonds.
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) geht neue Wege, um nachhaltige Verkehrsprojekte zu finanzieren. Als erstes deutsches Verkehrsunternehmen begibt das Unternehmen einen „Green Bond“. Mit dieser Unternehmensanleihe beschafft sich die HOCHBAHN 500 Millionen Euro auf dem „grünen“ Kapitalmarkt von institutionellen Anlegern. Damit können wichtige Verkehrsprojekte für die Mobilitätswende und ein klimaneutrales Hamburg finanziert werden.
Freitag, 19 Februar 2021 12:30
Foto GATX.
LEONHARD WEISS, Teil der LW-Gruppe, eines der größten deutschen Bauunternehmen mit Sitz in Göppingen bei Stuttgart, mietet 35 hochmoderne Faccns-Güterwagen von GATX Rail Europe (GRE). LEONHARD WEISS ist auf den Ausbau von Infrastruktur spezialisiert.
Freitag, 19 Februar 2021 12:00
Am Samstagnachmittag des 13.02.21 war im leicht verschneiten Düsseldorf-Rath reger Güterverkehr. Die RTS-247 902 (92 80 1247 902-0 D-RTS) (Vectron-DE Siemens2015 FNr21762) und RTS-2016.906 (92 81 2016 906-7 A-RTS (ER20 Siemens2009 FNr21594) waren mit einem Swietelsky-Gleisbauzug unterwegs Richtung Österreich.
Freitag, 19 Februar 2021 10:40
Fotos Pro Bahn.
Im November 2020 hatte der Landesverband drei öffentliche Videokonferenzen angeboten: am 11.11.20 ein Gespräch mit Herrn Bollmann (Leiter Inbetriebnahme Netz-Elbe-Spree) und Herrn Schniering (Geschäftsführer) der ODEG, am 18.11.20 ein Gespräch mit Frau Henckel (Geschäftsführerin des VBB) und Herrn Genilke (Staatssekretär des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg), am 19.11.20 ein Gespräch mit Herrn Buchner (Geschäftsführer der S-Bahn Berlin GmbH) und Herrn Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für Berlin.
Freitag, 19 Februar 2021 10:35
Neben kurzen Reisezeiten sollen im Rahmen des Deutschlandtakts laut Bundesregierung auch die regionale Erschließung beziehungsweise die regionalen Taktknoten optimiert werden. So heißt es in der Antwort der Regierung (19/26497) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/25917), die sich erkundigt hatte, warum sich die Reisezeit zwischen Stuttgart und Nürnberg über die Remstalbahn im dritten Gutachterentwurf des Deutschlandtaktes im Vergleich zur heutigen Situation verlängert.
Freitag, 19 Februar 2021 10:33
Freitag, 19 Februar 2021 10:25
Die KEOLIS Deutschland GmbH & Co. KG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Durchführung der Revision an 62 Stadler Flirt 1 Triebzügen der Baureihen 427, 428 und 429 vergeben (2021/S 035-088614).
Freitag, 19 Februar 2021 09:41
Foto Menlo.
Mobil seit 1892, digital noch besser unterstützt ab 2021: Die Havelländische Eisenbahn AG (HVLE) hat einen neuen digitalen Assistenten für sich entdeckt: Planung und Steuerung von operativem Personal sollen zukünftig mit der intelligenten cloudbasierten Lösung WILSON. der Menlo79 GmbH deutlich verbessert werden.