Industrie (1816)
Freitag, 26 Februar 2021 09:48
Fotos Stadtwerke Tübingen / Furrer+Frey.
Elektromobilität auf der Straße und auf der Schiene haben eine Gemeinsamkeit: Neben den E-Fahrzeugen an sich ist eine Ladeinfrastruktur Grundvoraussetzung, damit E-Antriebe den fossilen auf absehbare Zeit den Rang ablaufen können. Eine Gemeinschaftsentwicklung der Stadtwerke Tübingen (swt) mit dem Schweizer Unternehmen Furrer+Frey schließt nun im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) eine echte Lücke. Die weltweit erste Schnellladestation für Batteriezüge soll die Weichen für mehr E-Züge dieser Art stellen. Voltap könnte damit einen wichtigen Beitrag für die Dekarbonisierung im Eisenbahnverkehr leisten.
Donnerstag, 25 Februar 2021 15:46
Foto Kombiverkehr.
Die Kombiverkehr KG hat drei neue Verbindungen in ihr internationales Netzwerk aufgenommen. Ab dieser Woche ergänzen die Direktzug-Relationen Krefeld – Mortara v.v., Gent – Mortara v.v. und Rotterdam RSC – Mortara v.v. die Leistungsangebote in den Verkehren zwischen Deutschland, Belgien sowie den Niederlanden und Italien via Gotthard.
Donnerstag, 25 Februar 2021 10:47
Foto pixabay / C_Ki.
Fahrplandaten zusammenführen, anreichern und für Auskunftssysteme aufbereiten – im Auftrag des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) sorgt IVU Traffic Technologies mit dem Fahrplanverwaltungssystem IVU.pool für stets aktuelle Fahrpläne in der Region.
Donnerstag, 25 Februar 2021 10:18
Bombardier Inc. hat am 11.02.2021 die Finanzergebnisse von Bombardier Transportation für das vierte Quartal 2020 (3-Monats-Zeitraum bis zum 31. Dezember 2020) als Teil der Konzernergebnisse für das vierte Quartal 2020 veröffentlicht.
Donnerstag, 25 Februar 2021 09:18
Nach einem Jahr erfolgreicher Zusammenarbeit im Transcargo-Lager in Roermond hat cargo-partner das niederländische Logistikunternehmen übernommen und im Rahmen seiner Expansionsstrategie in Westeuropa mit der schrittweisen Integration von Transcargo in die cargo-partner-Gruppe begonnen. Mit der vertraglichen Unterzeichnung am 16. Februar 2021 übernimmt cargo-partner die niederländische Firma Transcargo.
Mittwoch, 24 Februar 2021 17:23
Der 79-jährige Hauptaktionär und frühere Vorsitzende des Aufsichtsrats der Vossloh AG ist am gestrigen Dienstag in München verstorben. Der erfolgreiche und charismatische Unternehmer Heinz Hermann Thiele hatte seit dem Jahr 2011 seinen Aktienanteil an der Vossloh AG sukzessive auf zuletzt 50,09 % ausgebaut.
Mittwoch, 24 Februar 2021 12:53
Foto HGK.
Die HTAG Häfen und Transport AG besetzt zum 1. März 2021 ihr Büro in Berlin neu. Die Leitung des Hauptstadt-Standortes der 100-prozentigen Tochter der HGK In-tergrated Logistics Group übernimmt Norman Dreher.
Mittwoch, 24 Februar 2021 10:12
Fotos David Gubler (bahnbilder.ch), Transrail Sweden.
Verkehrsunternehmen sehen sich international einem wachsenden Druck ausgesetzt, mehr Kapazität und verbesserte Servicequalität zu bieten und gleichzeitig Kosten zu senken. Und dieser Druck wird durch immer ehrgeizigere Nachhaltigkeitsziele noch weiter verstärkt. Transrail und Railergy haben ein gemeinsames Ziel: Intelligente digitale Systeme zu entwickeln und zur Serienreife zu bringen, die zu einer schnellen und spürbaren Verbesserung bei der Nachhaltigkeit, Pünktlichkeit, Kapazität, den Kosten und der Kundenattraktivität führen.
Mittwoch, 24 Februar 2021 09:00
Alstom muss nach der Übernahme von Bombardier Transportation deren ehemalige Manager nach und nach in seine Unternehmensführung einbauen. Nur zwei ehemalige Bombardier-Mitarbeiter steigen in der Region Frankreich in die zweithöchste Befehlsebene ein. In Deutschland wird ihnen ein größerer Platz eingeräumt.
Dienstag, 23 Februar 2021 20:50
Der Unternehmer Heinz Hermann Thiele, Mehrheitsaktionär und langjähriger Vorstandsvorsitzender und Aufsichtsratsvorsitzender der Knorr-Bremse AG ist am 23.2.2021 im Alter von 79 Jahren im Kreise seiner Familie in München gestorben.
weitere...
Dienstag, 23 Februar 2021 14:37
Foto GATX.
GATX Rail Europe (GRE) gibt bekannt, dass Johannes Friess ab 1. März 2021 die wachsende Bu-siness Unit Freight des Unternehmens übernimmt.
Dienstag, 23 Februar 2021 12:07
Bei der ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH gibt es in naher Zukunft eine neue Konstellation in der Geschäftsführung. Der Geschäftsführer Bernd Schniering wird in bestem Einvernehmen das private Eisenbahnverkehrsunternehmen verlassen und sich anderen Herausforderungen stellen. Spätestens ab der zweiten Jahreshälfte wird die ODEG durch eine neue Führungsspitze, bestehend aus drei Geschäftsführern, geführt.
Montag, 22 Februar 2021 14:09
Um Unternehmen dabei zu unterstützen, das von der großen Koalition vor Kurzem angeschobene Lieferkettengesetz umzusetzen, setzt der Bochumer Software-Anbieter Setlog auf ein Drei-Phasen-Modell. Es dient dazu, dass Firmen Transparenz in ihre Supply Chain bringen. Das Modell basiert auf der Nutzung des cloudbasierten IT-Tools „OSCA VCM (Vendor & Compliance Management)“, das zahlreiche Konsumgüteranbieter im Einsatz haben, beispielsweise die KiK Textilien und Non-Food GmbH.
Montag, 22 Februar 2021 14:04
Foto Siemens Mobility.
Siemens Mobility wird mit dem niederländischen Joint Venture RiVier (NS, HTM und RET) einen Vertrag über die Entwicklung einer intelligenten „Mobility as a Service“ (MaaS)-Plattform für den landesweiten Einsatz schließen. Das System, das ab Herbst zur Verfügung stehen soll, ermöglicht Mobilitätsanbietern, die Planung, Buchung und Bezahlung von intermodalen Reisen in einer App zu vereinen. Das technologische Herzstück der MaaS-Plattform wird von Hacon und eos.uptrade – Tochtergesellschaften von Siemens Mobility – bereitgestellt