Industrie (1816)
Dienstag, 02 Februar 2021 09:25
Foto Hamburger Hochbahn.
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat die PSI Transcom GmbH mit der Lieferung des Depot-Management-Systems PSItraffic/DMS für den Bereich U-Bahn beauftragt. Ziel ist die weitergehende Digitalisierung der Abläufe bei der Fahrzeugzuführung zu den Werkstätten.
Montag, 01 Februar 2021 16:49
Foto Kombiverkehr.
Die Kombiverkehr KG, der Intermodal-Anbieter für Deutschland und Europa, hat die Spanienzüge auf der Verbindung Köln – Bayonne / Irún v.v. von Köln-Eifeltor zum DUSS-Terminal in Duisburg-Ruhrort Hafen verlagert. Die betriebliche Umstellung der Verkehre hat am vergangenen Wochenende stattgefunden. Heute wird erstmals ein Zug von Duisburg auf der Nordroute nach Spanien fahren.
Freitag, 29 Januar 2021 14:46
Fotos Alstom.
Alstom gibt heute den Abschluss der Übernahme von Bombardier Transportation bekannt. Auf Grundlage seiner klaren Alstom in Motion-Strategie sowie der soliden operativen Grundlagen und finanziellen Entwicklung wird Alstom seine Führungsposition auf dem wachsenden Markt für nachhaltige Mobilität mit diesem Schritt ausbauen. Durch die Integration von Bombardier Transportation baut der Konzern seine globale Reichweite aus und ergänzt sein bestehendes Portfolio um weitere innovative Produkte und Lösungen.
Freitag, 29 Januar 2021 14:45
Fotos Bombardier.
Bombardier bestätigte heute (29.01.2021) den Abschluss des bereits angekündigten Verkaufs seines Transportation-Geschäfts an Alstom. Der Gesamterlös für die Verkäufer nach Abzug von schuldenähnlichen Posten und übertragenen Verbindlichkeiten beträgt 6,0 Milliarden USD (4,9 Mrd. EUR).
Freitag, 29 Januar 2021 12:38
Fotos Go-Ahead.
Lokführer sind sehr gefragte Fachkräfte. Um diesem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen, hat das Eisenbahnunternehmen Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland eine eigene Lokführer-Akademie gegründet. "Unsere neue Lokführer-Akademie Go-Train ergänzt unsere beiden Betriebsgesellschaften in Baden-Württemberg und Bayern ideal. Wir brauchen gut ausgebildete Mitarbeiter", so Patrick Verwer, CEO der Go-Ahead-Gesellschaften in Deutschland.
Donnerstag, 28 Januar 2021 14:26
Foto Keolis.
Azubi war gestern: Seit heute, 28. Januar ist Arno Rüster ausgebildeter Mechatroniker mit bestandener Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer in Hamm. Dreieineinhalb Jahre hieß es Büffeln, Lernen und Praxiskenntnisse in der eurobahn-Werkstatt in Hamm-Heessen sowie in der DB Training-Werkstatt in Hamm zu erlernen, um für den großen Prüfungstag bereit zu sein.
Donnerstag, 28 Januar 2021 11:15
Fotos HHLA.
Die Bahntochter Metrans der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat ihre ca. 3.000 Containertragwagen umfassende Flotte vollständig mit den sogenannten "Flüsterbremsen" (K-Sohle) ausgerüstet. Damit hat Metrans das vom Bundestag beschlossene Verbot von lauten Güterwagen in Deutschland bereits für das gesamte europäische Streckennetz umgesetzt.
Mittwoch, 27 Januar 2021 15:04
Foto TMH.
TMH erfüllte im vergangenen Jahr 2020 seinen Lieferplan für die Ägyptische Staatsbahn und lieferte insgesamt 226 Reisezugwagen der dritten Klasse mit dynamischer Belüftung, die vom russischen TMH-Kompetenzzentrum in Tver aus geliefert wurden. Die letzte Lieferung von 19 Wagen erfolgte im Dezember und erreichte Ägypten am 7. Januar. Heute sind bereits 207 Wagen auf dem ägyptischen Schienennetz im Einsatz.
Mittwoch, 27 Januar 2021 10:11
Foto B&C Transit.
Alstom hat am 26.01.2021 die Übernahme von B&C Transit bekannt gegeben, einem auf den Schienenverkehr spezialisierten Bau- und Konstruktionsunternehmen. Der Betrag des Handels wurde nicht bekannt gegeben. B&C Transit mit Sitz in Oakland, Kalifornien, beschäftigt fast 85 Mitarbeiter in den Vereinigten Staaten, unter anderem in Livermore (Kalifornien) und Pittsburg (Pennsylvania), und hatte einen Umsatz von mehr als 45 Mio. USD (37 Mio. EUR) im Jahr 2020.
Mittwoch, 27 Januar 2021 09:27
Foto eos.uptrade.
„Wir freuen uns sehr darüber, Waldemar und Gerrit für uns gewonnen zu haben“, so Michael Kujas, Geschäftsführer bei eos.uptrade. „Mit ihrem Fach- und Branchenwissen werden sie unser Unternehmen weiter voranbringen, um unseren Kunden und deren Anforderungen an unsere Softwareprodukte noch besser gerecht zu werden und neue Marktchancen nutzen zu können.“
weitere...
Dienstag, 26 Januar 2021 11:17
Foto DB Cargo.
Alstom wird für die DB Cargo insgesamt 13 Güterlokomotiven mit dem neuesten ETCS-Signaltechnikstandard (ETCS Baseline 3 Release 2) für den transeuropäischen Güterverkehr zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden ausstatten.
Dienstag, 26 Januar 2021 10:10
Vor kurzem erfolgte der Startschuss für das Forschungsprojekt DEEB-INFRA (Datenbasiertes Extrapolationsmodell zur Ermittlung von realen Betriebslastenzügen für Restlebensdaueranalyse von Eisenbahn-Infrastrukturanlagen): In den nächsten drei Jahren forscht ein deutsch-österreichisches Konsortium unter der Leitung der Technischen Universität Darmstadt an einer optimierten Methode zur Zustandsbewertung von Eisenbahninfrastrukturen wie etwa Brücken, Tunnelbauwerken oder Lärmschutzwänden.
Montag, 25 Januar 2021 17:06
Das innovative Wasserstoffzug-Projekt Coradia iLint von Alstom, im Auftrag der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), wurde mit dem diesjährigen European Railway Award ausgezeichnet. Carmen Schwabl, Geschäftsführerin bei der LNVG, nahm den Preis bei der Online-Preisverleihung entgegen. Gemeinsam mit ihren Projektpartnern hat die LNVG die Initiative gestartet, Wasserstoff als Kraftstoff im Schienenpersonennahverkehr zu testen.
Montag, 25 Januar 2021 15:14
Lineas und die PCC Intermodal erhöhen aufgrund stetig steigender Nachfrage die Frequenz ihrer regelmäßigen gemeinsamen Verbindungen zwischen Belgien und Polen. Ab dem 1. Februar fährt der von beiden Anbietern betriebene Polen Xpress fünfmal pro Woche. Die Verbindung wird 50 % mehr Kapazität für konventionelle Waggons und über 600 TEU an Containerplatz pro Woche gewährleisten.