Industrie (1213)
Freitag, 21 September 2018 11:16
Stadler hat am 20.09.18 im Konsortium mit Ansaldo STS und zusammen mit Strathclyde Partnership for Transport der Weltöffentlichkeit einen der neuen Züge für die Glasgow Subway präsentiert. Mit diesem Auftrag über 17 METRO-Fahrzeuge stellt sich der Schweizer Zughersteller der Herausforderung, Züge für ein Netzwerk mit ungewöhnlich schmaler Spur und engen Tunnels zu bauen.
Freitag, 21 September 2018 11:07
Mit der neuen Dual-Mode-Lokomotive DM 20 verbindet Vossloh Locomotives auf innovative Weise die Einsatzfelder einer Strecken- und Rangierlokomotive für einen flexiblen, umweltfreundlichen Güterverkehr.
Freitag, 21 September 2018 11:06
Auf der InnoTrans stellt Vossloh Locomotives eine weiterentwickelte DE 18-Lokomotive vor, die durch eine intelligente Fahrzeugsteuerung verschiedene Einstellungen für einen umwelt- und materialschonenden Einsatz ermöglicht.
Freitag, 21 September 2018 11:05
Mit der vierachsigen dieselelektrischen Hybridlokomotive DE 18 SmartHybrid präsentiert Vossloh Locomotives eine wegweisende Weiterentwicklung der DE 18-Lokomotive, die 2020 für den kommerziellen Betrieb geliefert werden soll.
Freitag, 21 September 2018 09:59
Die seit einigen Monaten in vollem Gange befindliche Suche nach einem Investor für Solaris wurde erfolgreich abgeschlossen. Die spanische Gruppe CAF hat gestern 100% der Aktien von Solaris Bus & Coach S.A. übernommen, woraufhin Solaris in die CAF-Gruppe eingeschlossen werden wird. Das Geschäft macht die Unternehmensgruppe CAF und Solaris zu einem Marktführer für urbane Verkehrskonzepte in Europa und wird die Stellung beider Marken auf nichteuropäischen Märkten festigen.
Freitag, 21 September 2018 07:10
Der französische Bahnbetreiber SNCF hat 15 Monate Zeit, um sein Verhältnis zum Personal wieder gerade zu richten und sich den Herausforderungen der Konkurrenz in einem bald liberalisierten Markt zu stellen, so der Vorstandsvorsitzende Guillaume Pepy in einem Pressegespräch während der Innotrans.
Freitag, 21 September 2018 07:00
Wie sehen Züge von morgen aus und wie können wir den Bahnverkehr sicherer, energiesparender und umweltfreundlicher gestalten? Antworten darauf präsentiert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom 18. bis 21. September 2018 auf der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik InnoTrans in Berlin. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen das ganze Spektrum der aktuellen Bahnforschung am DLR vor, darunter den NGT Cargo, einen Hochgeschwindigkeitszug für den zukünftigen Güterverkehr (Halle 2.2, Nummer 404).
Donnerstag, 20 September 2018 18:03
Die Deutsche Bahn und Siemens Mobility haben heute auf der Innotrans, der führenden Leitmesse für Schienen- und Verkehrstechnik, eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit beim Ideenzug von DB Regio beschlossen. Eine entsprechende Vereinbarung haben Prof. Dr. Sabina Jeschke, DB-Vorstand Digitalisierung und Technik, Dr. Jörg Sandvoß, Vorstandsvorsitzender der DB Regio AG und Sabrina Soussan, Chief Executive Officer (CEO) der Siemens Mobility in Berlin unterzeichnet.
Donnerstag, 20 September 2018 17:58
Christof Kerkhoff (VDI-FVT), Udo Stahlberg, Prof. Nils Nießen (v. l. n. r.). Foto VDV / AD HOC PR.
Auf der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik „InnoTrans“ wurde gestern im Rahmen einer Veranstaltung der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik (FVT) Dipl.-Ing. Udo Stahlberg, Fachbereichsleiter Nahverkehrs-Schienenfahrzeuge/Elektrische Energieanlagen und Standseilbahnen beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) mit der VDI-Ehrenmedaille ausgezeichnet.
Donnerstag, 20 September 2018 17:02
Fotos Stefan Zeitz, Inga Kjer.
Auf der InnoTrans, der weltweit größten Fachmesse für Verkehrstechnik, haben sich am 19. September 2018 fast 500 Frauen beim Women in Mobility InnoTrans Luncheon getroffen mit dem Ziel, ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und zu einer besseren Sichtbarkeit der Frauen in der Mobilitätsbranche beizutragen.
weitere...
Donnerstag, 20 September 2018 16:45
Stadler präsentierte heute gemeinsam mit dem RBS den elektrischen Triebzug für die Linie S7 zwischen Bern und Worb. Die Meterspurfahrzeuge werden in einem engmaschigen Taktfahrplan eingesetzt. Sie sind exakt auf die Bedürfnisse dieser hochfrequentierten Strecke und der Fahrgäste zugeschnitten. Noch vor der Ausschreibung des Auftrags hat der RBS die Fahrgäste per Crowdsourcing zu einem Ideenwettbewerb eingeladen.
Donnerstag, 20 September 2018 16:10
Heute präsentierte Stadler an der InnoTrans zusammen mit Greater Anglia und Rock Rail den ersten bimodalen Triebzug (BMU) aus der neuen Zugflotte für Ostanglien. Es ist das erste Mal, dass ein FLIRT für Grossbritannien öffentlich gezeigt wird.
Stadler baut total 58 neue Züge, die von Greater Anglia betrieben werden. Das Geschäft wird finanziert von Rock Rail East Anglia, einem Joint-Venture zwischen Rock Rail, Aberdeen Standard Investments und GLIL Infrastructure.
Donnerstag, 20 September 2018 10:32
Rolls-Royce und Alpha Trains wollen gemeinsam Bestandsfahrzeuge der Typen Talent, Desiro und Lint mit MTU-Hybrid-Antrieben umrüsten. Eine entsprechende Absichtserklärung haben die beiden Unternehmen auf der weltweiten Leitmesse für Bahn- und Verkehrstechnik Innotrans in Berlin unterzeichnet.
Donnerstag, 20 September 2018 10:22
Foto Alstom.
Eine Delegation der Ukrainische Eisenbahn Ukrzaliznycja (UZ) unter Führung des amtierenden Vorstandsvorsitzenden Jevgen Kravcov während der InnoTrans 2018 in Berlin zwei Memoranden der Zusammenarbeit (MoU) mit den weltweiten Unternehmen Alstom aus Frankreich und CRRC aus China unterzeichnet. Die strategische Priorität der UZ liegt in der Erneuerung ihrer Flotte von Elektrolokomotiven.