Industrie (1200)
Dienstag, 18 September 2018 13:00
Die unter dem Dach der dispo-Tf Holding GmbH deutschlandweit tätige Unternehmensgruppe im Eisenbahnverkehrswesen hat im September 2018 die Marke von 300 Mitarbeitern/innen überschritten. Mit diesem Personalstand erbringt die Unternehmensgruppe der dispo-Tf erfolgreich ihre vielfältigen Dienstleistungen in unterschiedlichen Marktsegmenten.
Dienstag, 18 September 2018 07:05
Dr. Ben Möbius, Managing Director, Verband der Bahnindustrie in Deutschland e. V. (VDB); Philippe Citroën, Director General, Union des Industries Ferroviaires Européennes (UNIFE); Martin Schmitz, Managing Director for Engineering, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV); Dr. Christian Göke, CEO, Messe Berlin GmbH; Olaf Zinne, Managing Director Electric Traction Systems and Vehicles Division, Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e. V. (ZVEI); Matthias Steckmann, Senior Vice President, Business Unit Mobility & Services, Messe Berlin GmbH (v.l.n.r.). Fotos Innotrans.
Die InnoTrans kann beginnen: Ab heute präsentieren sich 3.062 Branchenunternehmen und Institutionen aus 61 Ländern auf dem Berliner Messegelände – ein neuer Ausstellerrekord. Das bleiben nicht die einzigen Spitzenwerte: Über 400 Innovationen der globalen Bahnbranche werden vom 18. bis 21. September 2018 vorgestellt – 146 davon sind Weltpremieren.
Montag, 17 September 2018 16:01
Ein Riemen von Continental treibt den HyperPodX an, der von Studierenden des kooperativen Studiengangs Engineering Physics der Hochschule Emden/Leer und der Universität Oldenburg entwickelt wurde.
Das Technologieunternehmen Continental treibt die Zukunft der Logistik aktiv voran und engagiert sich in der Hyperloop-Entwicklung. Zuletzt unterstützte der Konzern die Forschungsarbeiten junger Nachwuchskräfte: Für das Projekt „HyperPodX“ haben Studierende des kooperativen Studiengangs Engineering Physics der Hochschule Emden/Leer und der Universität Oldenburg im Rahmen eines Wettbewerbs des amerikanischen Unternehmens SpaceX einen Hyperloop entwickelt.
Montag, 17 September 2018 15:55
Der führende Mobilitätsanbieter Bombardier Transportation stellt auf der InnoTrans, der weltweit führenden Fachmesse für Verkehrstechnik, die in Berlin vom 18. bis zum 22. September stattfindet, eine komplett neue Firmenidentität und ein neues Produktdesign vor, das von einem hochmodernen Messestandkonzept in Szene gesetzt wird.
Montag, 17 September 2018 09:00
Das Futures-Team von UNStudio präsentierte am 13.09.18 seine Vision für den "Bahnhof der Zukunft" bei der ersten Ausgabe der HyperSummit, die in Utrecht, Holland, stattfand. Organisiert wird die Messe von Hardt Hyperloop.
Montag, 17 September 2018 07:00
Die Entwicklung und der Einsatz digitaler Technologien stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der Deutschen Bahn (DB) auf der InnoTrans 2018 vom 18. bis 21. September in Berlin. Die DB zeigt neue Lösungen, mit denen der stetig wachsenden Mobilitätsnachfrage und den damit verbundenen Herausforderungen begegnet werden kann.
Montag, 17 September 2018 06:55
Der weltweite Markt für Bahntechnik ist mit einem aktuellen Marktvolumen von 183 Mrd. Euro und einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 2,8% wieder stärker auf Wachstumskurs. Die zur InnoTrans 2018 veröffentlichte Studie "Worldwide Market for Railway Industries" zeigt, dass sich insbesondere die Aussichten für das Neugeschäft im Vergleich zu 2016 von 1,3% auf 2,4% jährliche Wachstumsrate verbessert haben.
Samstag, 15 September 2018 07:51
Das neue Container-Terminal Südwestfalen der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein ist am 14.09.18 im Rahmen einer Eröffnungsfeier auf dem Betriebsgelände in Kreuztal im Beisein von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Logistik offiziell eröffnet worden.
Freitag, 14 September 2018 13:25
Auf der diesjährigen internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik - InnoTrans 2018 - stellt Kapsch CarrierCom Lösungen der Next-Generation für Mission-Critical Networks vor. Am Messestand 414 in Halle 4.1. haben Besucher durch die Kapsch Drivers Cabin die Möglichkeit, zukunftsweisende Technologien für eine optimierte operative Effizienz, Sicherheit und Benutzererfahrung live zu erleben.
Freitag, 14 September 2018 12:40
Mit einem modernen Look, einer Reihe neuer Funktionen und einer überarbeiteten Struktur ist die neue Webseite der Europäischen Eisenbahnagentur ERA in Betrieb gegangen.
weitere...
Freitag, 14 September 2018 11:28
HaCon hat eine neue, multimodale App für Dänemark entwickelt: MinRejseplan bietet seinen Nutzern unterschiedlichste Reisemöglichkeiten – vom Zug über die U-Bahn bis hin zum selbstfahrenden Shuttlebus, Fähren und Sharing-Angeboten. Als besonderes Highlight für den ITS World Congress stellt die App den Kongressbesuchern vom 17. bis zum 21. September ein kostenloses E-Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel in Kopenhagen sowie spezielle Ermäßigungen für Sharing-Dienste und Taxis zur Verfügung.
Freitag, 14 September 2018 10:57
Siemens Mobility und der Konsortialpartner ST Engineering Electronics Limited haben von der Singapore Land Transport Authority (LTA) einen Auftrag über 18,8 Millionen Singapur-Dollar zur Entwicklung und Umsetzung eines „Rail Enterprise Asset Management Systems“ (REAMS) erhalten. Siemens Mobility wird dieses Digitalisierungsprogramm vom Mindsphere Application Center in Singapur verwalten. In diesem Hub arbeiten Digitalisierungsspezialisten aus verschiedenen Siemens-Geschäftsbereichen.
Freitag, 14 September 2018 10:50
Die Organisation "Global Real Estate Sustainability Benchmark" (GRESB) hat Alpha Trains für sein herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit als "GRESB Infrastructure Sector Leader 2018 von Asset - Transport - Rail Companies" ausgezeichnet. Das Unternehmen erzielte das beste Ergebnis in seiner Vergleichsgruppe. GRESB ist eine globale Initiative, die die Nachhaltigkeit von Immobilien und Anlagen anhand von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) vergleicht und bewertet.
Freitag, 14 September 2018 10:41
Foto TUK/Koziel.
Maximilian Wilhelm, Absolvent der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), hat mit seiner Diplomarbeit den zweiten Platz beim bundesweiten DRIVE-E-Studienpreis 2018 belegt. Damit zeichnen das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Fraunhofer‐Gesellschaft herausragende Studien- und Abschlussarbeiten zur E-Mobilität aus.