Industrie (1815)
Dienstag, 15 Dezember 2020 12:41
Alpha Trains hat seine Kohlenstoffemissionen sowohl reduziert als auch kompensiert und ist somit klimaneutral für den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Damit ist Alpha Trains der erste private Vermieter von Lokomotiven und Zügen in Kontinentaleuropa, der seine CO2-Neutralität veröffentlicht und damit sein starkes Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht.
Dienstag, 15 Dezember 2020 12:31
Foto TX Logistik.
Die TX Logistik AG fährt auf ihrer Intermodalverbindung zwischen Duisburg und Mailand künftig das Terminal Intermodale Milano Segrate an. Die Umschlaganlage liegt östlich der italienischen Metropole und ersetzt das bisherige Zielterminal Busto Arsizio. Die Verlegung wird zum 11. Januar 2021 wirksam.
Dienstag, 15 Dezember 2020 11:15
Fotos VTG, Nexxiot.
Nexxiot stellt Ende des Jahres die dritte Generation seines bekannten Gateway-Device vor. Der neue Globehopper verfügt über ein aktualisiertes Bluetooth-Low-Energy-Protokoll, das den modularen Anschluss von externen Sensoren erleichtert. Er bietet die Möglichkeit zur Kommunikation über 4G und ist bereits auf die Einführung von 5G ausgelegt.
Dienstag, 15 Dezember 2020 10:08
Fotos Esther Horvath.
Das internationale Transport- und Info-Logistik-Unternehmen cargo-partner hat seinen Umsatz im Jahr 2020 erneut gesteigert und zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte einen Jahresumsatz von über 1 Milliarde Euro erzielt.
Montag, 14 Dezember 2020 14:45
Vossloh, ein führender Anbieter von Lösungen, Technologien und Dienstleistungen für die Bahninfrastruktur, hat mehrjährige Verträge für die Instandhaltung von Straßenbahnnetzen mit den jeweiligen Betreibern der französischen Städte Le Havre und Valenciennes geschlossen. Die Verträge haben eine Laufzeit von zunächst drei Jahren.
Montag, 14 Dezember 2020 12:45
Die Bahn geht neue Wege, um sich und den Markt vor illegalen Kartellabsprachen zu schützen. Das Unternehmen hat ein digitales Kartell-Screening entwickelt, das zukünftig Kartelle unter Lieferanten des Unternehmens aufspüren kann.
Montag, 14 Dezember 2020 11:38
Fotos LPD Fritzpress, RCG/David Payr.
Ab 13. Dezember 2020 werden von der Rail Cargo Group in Deutschland nur mehr leise Güterwagen eingesetzt. Damit werden auch für Verkehre in, von, nach, und durch Deutschland seitens der Rail Cargo Group nur mehr lärmarme Güterwagen mit "Flüsterbremsen" bereitgestellt. Zusätzlich kommt es damit auch zu einer "hörbaren" Entlastung am Brennerkorridor, sowie auch für die Korridorverkehre Salzburg - Kufstein v.v.
Montag, 14 Dezember 2020 10:35
Foto Knorr-Bremse.
Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Brems- sowie weitere Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat den Zuschlag für seinen bisher größten Multi-System-Auftrag für die chinesische Metro erhalten. Der Auftrag sieht die Lieferung von Brems- und Einstiegssystemen für die neue U-Bahn-Linie 17 in Peking und von Klimasystemen für die U-Bahn-Linie 19 der Stadt vor.
Freitag, 11 Dezember 2020 11:24
Fotos ÖBB RCG/David Payr.
Der Schienengüterverkehrssektor hat enorme Anstrengungen unternommen, um den Warenstrom in Europa aufrechtzuerhalten und sowohl die Industrie als auch die Gesellschaft während der COVID-19-Pandemie zu unterstützen. Die MitarbeiterInnen aller Schienengüterverkehrsunternehmen galten dabei als Vorreiter bei der Aufgabe Krankenhäuser mit Masken, Desinfektionsmittel, medizinische Standorte mit Energie sowie Supermärkte mit Lebensmitteln zu versorgen.
Freitag, 11 Dezember 2020 10:00
Die Kombiverkehr KG, einer der führenden Operateure Europas im Intermodalen Schienengüterverkehr, wird die Attraktivität im Kombinierten Verkehr auf dem bedeutenden Nord-Süd-Korridor zwischen Skandinavien, Finnland, dem Baltikum und Italien mit einem zusätzlichen Ganzzugprodukt weiter erhöhen. Mit Start am 1. Februar 2021 wird ein neuer Direktzug dreimal pro Woche und Richtung zwischen Lübeck-Skandinavienkai und Verona Quadrante Europa in Norditalien via Brenner verkehren.
weitere...
Donnerstag, 10 Dezember 2020 11:49
Foto Absen LED.
Insgesamt 1.800 m² Absen-LEDs wurden im Bereich OXO City des Flughafens Shanghai Hongqiao installiert. Herzstück dieses ehrgeizigen Projekts ist eine gigantische 700 m² große Videowand am Ausgang des Flughafens, die Reisende und Besucher in der angrenzenden Einkaufsumgebung empfängt.
Donnerstag, 10 Dezember 2020 11:39
Siemens Mobility und Siemens Limited India kooperieren mit der Bengaluru Metro Rail Corporation Limited (BMRCL), um für die zweite Phase des U-Bahn-Ausbaus in Bangalore ein umfassendes Paket an Lösungen für den automatischen Zugbetrieb umzusetzen. Dabei handelt es sich um das erste CBTC-Projekt in Indien mit dem höchsten Automatisierungsgrad 4 (GoA 4), der eine Vollautomatisierung von Steuerung und Betrieb der Züge ermöglicht.
Donnerstag, 10 Dezember 2020 09:58
Wenn es darum geht, die Klimaschutzziele der EU zu erreichen, kommt dem Verkehrssektor eine zentrale Bedeutung zu. „Die Schiene ist kurz- bis mittelfristig der einzige Verkehrsträger, der die Treibhausgasemissionen erheblich reduzieren kann“, betont Sebastian Ruckes, Vorsitzender der neu gegründeten Non-Profit-Organisation shift2030.
Donnerstag, 10 Dezember 2020 09:55
Der Voith-Konzern hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 (zum 30.09.2020) in Anbetracht der in der zweiten Jahreshälfte quer durch alle Branchen und Märkte spürbaren Beeinträchtigungen durch die weltweiten Auswirkungen der Corona-Pandemie zufriedenstellend entwickelt. Dabei hat der Konzern vor allem von seiner breiten sektoralen und geografischen Aufstellung, seinen stabilen, regional organisierten Lieferketten sowie seiner sehr soliden Finanzlage profitiert.