Mit der Kamera notiert (1632)
Mittwoch, 10 Oktober 2018 20:48
Am 08.10.2018 brachte LEG 232 158-7 einen Kesselwagenzug mit schweren Heizöl zum Tanklager im Kieler Nordhafen. Das Problem mit den starken Geruchsimmissionen bei der Entladung der Kesselwagen soll zwischenzeitlich seitens des Betreibers des Tanklagers gelöst worden sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittwoch, 10 Oktober 2018 09:40
Am 06.10.2018 führte der Lausitzer Dampflok Club e.V. eine Sonderfahrt von Cottbus nach Wernigerode durch. Zuglok 232 601 brachte Erinnerungen an vergangene Zeiten ins Harzvorland, die Aufnahmen konnte Helmut Bollmann bei
Minsleben sowie in Wernigerode anfertigen.
Mittwoch, 10 Oktober 2018 09:00
Einen "Fahrradwagen" führt der Wildunger 628.2 schon, aber zum Ausstieg geht es doch erst Mal einige Stufen hinab. Dann stehen die Radler auf einem Mittelbahnsteig, der nicht-barrierefrei ist. Einen Außenbahnsteig gibt es nur in Richtung Norden.
Dienstag, 09 Oktober 2018 17:00
Ein 628.2 der Kurhessenbahn ist als RB 39 von Bad Wildungen nach Kassel Hbf unterwegs. Aufgenommen im Edertal zwischen Wolfershausen und Grifte. Ein RE 30 von Kassel nach Frankfurt am Main überquert die Nachkriegsbrücke über die Eder bei Wolfershausen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dienstag, 09 Oktober 2018 15:00
Am 8. Oktober besuchte ich die Böhmerwaldstrecken (leider nur mit PkW). Ich war im Bhf Lipka (Freung) an der Strecke Vimperk (Winteberg) - Volary (Wallern /Böhmerwald/).
Dienstag, 09 Oktober 2018 11:30
Eine Studienreise führte mich in die ehemaligen deutschen Siedlungsgebiete der Slowakei (hier: Hauerland). Im Städtchen Kremnica ergab sich nach dem Besuch beim Oberbürgermeister die Möglichkeit, den örtlichen Bahnhof zu besuchen. Gar nicht so leicht zu finden in den Karpaten, denn die alte Eisenbahnerorientierung an Fluss und tiefer Stelle im Stadtbild zu suchen, hatte nicht zum Erfolg geführt.
Dienstag, 09 Oktober 2018 10:04
Am 08.10.18 sah man in Gera vor dem ehem. Lokschuppen vom Werk Gera die neue 232 083-6 vom Erfurter Bahnsevice GmbH (EBS).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Montag, 08 Oktober 2018 13:00
Am Sonntag fuhr ich auch mit Sl 41 Tw 349 (Ringhoffer, Bj 1915) zur Wagenhalle Prag-Střešovice, dort beschuchte ich auch das Museum.
Montag, 08 Oktober 2018 11:00
101 098 mit IC 2152 Leipzig Hbf - Düsseldorf Hbf und Abellio 9442 als RE 17 RE 74506 Leipzig Hbf - Erfurt Hbf wurden am 05.10.18 bei Bad Kösen fotografiert.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 07 Oktober 2018 16:56
Am 06.10.2018 pendelte die DB-Gravita 1261 067-3 vor mit LKW-Wechselbrücken, Containern und Sattelaufliegern beladenen KLV-Zuggarnituren zwischen dem Kieler Stadthafen Schwedenkai und dem rund 4 km entfernten Rangierbahnhof Kiel-Meimersdorf.
weitere...
Sonntag, 07 Oktober 2018 16:45
Heute verkehrte ein Sonderzug der Laeger & Wöstenhöfer GmbH von Weimar nach Köln Hbf mit der BR 145. Das Foto zeigt den D1765 bei der Durchfahrt in Naumburg.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 06 Oktober 2018 15:00
Aus Nový Bor (Haida) fuhr ich über Česká Lípa (B.Leipa) nach Úštěk (Auscha-Untere Bhf.). Am Bhf Úštěk besuchte ich die Bahnhofskneipe mit Bier Velké Březno (Grosspriesener Bier), die Kirche St. Peter und Paul und die "Vogelhäuser.".
Samstag, 06 Oktober 2018 12:10
Derzeit wird die Pottendorfer Linie (KBS 511) zwischen Wampersdorf und Wien-Meidling zweigleisig ausgebaut. Deshalb musste auch die Aspangbahn im Bereich Achau ein neues Überführungsbauwerk erhalten.
Samstag, 06 Oktober 2018 12:00
Das Foto zeigt VT 137 515 auf seiner Probefahrt nach Oybin. Noch bis Ende Oktober wird der Triebwagen auf dem Netz der Zittauer Schmalspurbahn Schulungs- und Probefahrten unternehmen, bevor er Anfang November in sein eigentliches Einsatzgebiet zur Döllnitzbahn nach Mügeln umgesetzt wird.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!