Mit der Kamera notiert (4157)
Montag, 05 April 2021 16:00
Auch nach 30 Jahren machen ICE1 noch immer eine gute Figur. Hier der modernisierte und auf 9 Wagen verkürzte Tz "Rosenheim", daneben ICE 9215.
Guido Bieniek und Michelle Baumgartner
Montag, 05 April 2021 15:00
Am Ostersonntag und Namenstag Ivana ging ich vom Bhf Praha-Krč über blühende Wälder nach Praha-Braník.
Montag, 05 April 2021 13:00
Nach meinem Erlebnis am Ostersonntag (04.04.2021) bestätigt sich meine Vermutung: das Planer und Entscheider bei DB Station&Service, bei ÖPNV Aufgabenträgern und Verkehrsverbünden kaum noch Ahnung vom realen Bahnfahren haben.
Montag, 05 April 2021 12:00
Während der Streckensperrung am Ostersonntag wurden auf der Rheintalbahn im Raum Müllheim u.a. der alte Durchlass der Hügelheimer Runs, die durch eine Unterführung ersetzte Straßenbrücke am Zienkener Weg und die Hilfsbrücke für einen Wilddurchlass in Richtung Auggen entfernt.
Montag, 05 April 2021 11:00
Auch in diesem Jahr hat die Deutsche Bahn für Reisende einige Überraschungen parat. Ein Beispiel dafür ist die frisch in Dessau untersuchte DB 101 115-4 (LD X 10.03.21). Normalerweise hatte ich am Samstag (03.04.2021) den IC 2271 mit einem KISS von Rostock nach Dresden in Neustrelitz erwartet, statt dessen wurde ich von der auf Hochglanz polierten 101 115-4 samt zwei Salon- und einem Steuerwagen als IC 2901 beglückt.
Sonntag, 04 April 2021 17:00
Am Samstag Nachmittag konnte man 225 004-1 vom Widmer Rail Service und 213 340-3 & 212 261-2 sowie 225 073-4 der AVG und BMB sehen.
Sonntag, 04 April 2021 15:00
Nach vielen Monaten Corona stand endlich wieder eine Reise ins schöne Haunetal an. Gegen Mittag des 30.03.2021 kam 185 622 von der SVG (Stauden-Verkehrs-GmbH (Augsburg)) mit einem Kalizug an den wartenden Fotografen vorbei.
Sonntag, 04 April 2021 14:00
Der Odenwald wird durch die Züge der Odenwaldbahn per Schiene erschlossen. Das Netz der Odenwaldbahn umfasst die Linie von Eberbach (Neckar) - Erbach (Odenwald) nach Groß Umstadt Wiebelsbach. Hier verzweigen sich die Linien und führen zum einen nach Hanau und zweistündlich weiter nach Frankfurt (Main) Hbf.
Sonntag, 04 April 2021 12:29
Gestern konnte überraschenderweise 212 376 der Aggerbahn in Bauzugdiensten in Wetter fotografiert werden.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sonntag, 04 April 2021 12:00
Auf der Hinfahrt nach Öchelsbronn an der Gäubahn konnte ich den 650 309 als RB von Horb nach Pforzheim nördlich von Nagold-Iselshausen aufnehmen. An der Gäubahn bei Öchelsbronn angekommen, konnte ich gerade noch die 147 561, die ich ja auch schon am Tag zuvor beobachten konnte, mit ihrem nach Norden (=Stuttgart) fahrenden IC2 erwischen.
weitere...
Samstag, 03 April 2021 20:02
Am 03.04. stand eine spontane Tour nach Neudietendorf an. Dass an einem Samstag zwischen zwei Feiertagen nicht wirklich viel fahren wird, war uns von Anfang an klar, ein bisschen mehr hätte jedoch kommen können.
Samstag, 03 April 2021 18:38
Heute gelang es uns, einen der beiden nagelneuen Vectron Dual Mode der MKB zu fotographieren, unsere Fotos zeigen 248 005, Name "Guntea", am 03.04.21 vor dem sogenannten Fleisch-Containerzug aus Bremerhaven: Zwischen Lahde-Petershagen und Frille, links mit dem Kraftwerk Lahde im (Dr. Jochen Christoph) und wenige hundert Meter weiter, Einfahrt Frille, mit Ausfahrtsignalen (Jonathan Christoph)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 03 April 2021 17:00
Dieselloks genießen die Frühjahrssonne: 218 839-9 am 29. März 2021 in Stuttgart. Am selben Tag hat 218 494-3 den IC 2085 in Augsburg übernommen und zieht ihn nun in Richtung Oberstdorf.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Samstag, 03 April 2021 11:49
Still und leise verabschieden sich die "Wellblechloks" der Baureihe 114 von der Kinzigtalbahn (Fulda - Wächtersbach - Frankfurt (Main) KBS 615). Die Zugläufe führen hier von Fulda als RE 50 nach Frankfurt am Main und wieder zurück als RB 51 bis Wächtersbach und umgekehrt.