_Tomke-Scheel_AP1450648_BR261-TPAS.jpg)
_Tomke-Scheel_BP1450609_Schwartenbek.jpg)
Die ab Ende 2010 direkt nach ihrer Auslieferung kurzzeitig bei der DB unter der Betreibernummer 261 509-5 als Mietlok eingesetzte Gravita 10 BB (Voith L04-10060/2010) ist in der letzten Woche aus Norwegen zurück gekehrt. Dort war die dieselhydraulische Rangierlok aus dem Lokpool der northrail GmbH seit 2012 zunächst bei der Cargolink A/S eingesetzt. Die Cargolink A/S ging 2016 in Insolvenz.
Die aktuelle NVR 92 80 1261 009-5 D-TPAS verweist auf die Trainpoint Norway AS (TPAS) als den wohl derzeitigen Fahrzeughalter/-mieter. Bereits am 13.01.2021 wurde die Norwegen-Gravita, die augenscheinlich über keine Indusi-Fahrzeugmagneten verfügt, von der 181 215-5 in Rostock Seehafen abgeholt. Am 15.01.2021 konnte die einstige Vorserien-Gravita der DB abgestellt beim Voith Rail Service Center in Kiel-Wik angetroffen werden.
Auf dem Nord-Ostsee-Kanal passierte zeitgleich der Schlepper Schwartenbek (IMO 8865652) auf seinem Weg nach Kiel-Holtenau den Voith-Kai des Kieler Nordhafens. Das 1968 in den Niederlanden vom Stapel gelaufene Schiff mit einer Länge von 27,88 m, einer Breite von 6,5 m und einem Tiefgang von 2,70 m weist eine Maschinenleistung von 550 kW auf. Die jeweiligen ABC-Schiffsdiesel der beiden am Voith-Kai abgestellten Maximas 1264 009-5 und 1263 002-8 indes leisten 3.600 kW bzw. 2.750 kW.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!