Bad Bentheim
Bad Bentheim ist seit etwa 45 Jahren elektrischer Systemwechselbahnhof zwischen Deutschland und den Niederlanden, zwischen DB und NS, auf der Linie Berlin - Hannover - Osnabrück - Rheine - Amsterdam. Seit über 20 Jahren werden die IC-Züge zwischen Berlin und Amsterdam, auf deutscher Seite mit BR 101 bespannt, in Bad Bentheim auf die NS-Reihe 1700 umgespannt.
Von diesen Maschinen wurden zwischen 1990 und 1994 bei Alstom 81 Exemplare gebaut, von denen jetzt nur noch wenige Loks gebraucht werden. Die niederländischen Bahnen fahren mit 1,5 kV Gleichstrom. Im Güterverkehr kommen teilweise moderne Mehrsystemloks zum Einsatz, so dass dann nicht mehr umgespannt werden muss, ansonsten meist mittlerweile private Loks der Reihe 1600/1800, ebenfalls bei Alstom gebaut, zwischen 1981 und 1983.
Meine Fotos von Sonntag 21.02.21 zeigen in der oberen Reihe NS 1765 vor IC 143 Amsterdam - Berlin, zwischen Oldenzaal und Bad Bentheim, bei Gildehaus sowie ELL 193 740 vor LKW-Trailerzug, gleiche Fotostelle.
Railpool 186 421-4 vor Containerzug, bei Gildehaus. Eurobahn ET 4.04 (Zweisystem-Triebwagen), als RB 61 Hengelo - Bielefeld, hat bei Westenberg deutsches Gebiet erreicht und wird in wenigen Minuten in Bad Bentheim eintreffen.
NS 1746 wartet in Bad Bentheim auf die Ankunft des IC 146 aus Berlin, welcher (letztes Bild) pünktlich um 14.44 Uhr Bad Bentheim Richtung Amsterdam verläßt, hier beim Unterqueren der Strecke der Bentheimer Eisenbahn von Bad Bentheim nach Gronau.
Fotos (alle am 21.02.21): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!