Schweizer Zug und Akiem im Rheinland
Ein im Rheinland eher ungewöhnlich schweizerisches Bild bot der Zug DGS95315 von Mönchengladbach nach Basel. Die 1983 gebaute SBB-Cargo-Lok 421 371 von Typ Re4/4II fährt auf der linken Rheintalstrecke Richtung Schweiz. Im Schlepp hat sie die SBB-Cargo-Lok 484 007 (TRAXX-F140MS Bombardier2004) und fünf 1./2.-Klasse AB4 RIC-Stahlwagen.
Diese Wagen waren von den SBB um 1960 auf alten Fahrgestellen aufgebaut worden. Zuletzt waren sie bei der Centralbahn in Mönchengladbach im Bestand. Nun gingen sie zurück in die Schweiz.
Auch zwei Züge, die mit Loks der Vermietungsgesellschaft Akiem bespannt wurden, waren zu sehen. Die Akiem-37002 (91 87 0037 002-8 F-AKIEM Typ Prima-EL3U Alstom 2004) trägt die 'Marathon' Beschriftung, welche auf ein Testprojekt mit bis zu 1500 m langen Güterzügen, hinweist.
Auch die etwas verschmutzte Akiem-186 387 (91 80 6186 387-7 D-AKIEM Typ TRAXX-F140MS Bombardier 2018) ist Richtung Süden unterwegs. Nachdem bei Alstom nach der Prima - abgesehen von der Prima II bei der marrokanischen ONCF - keine E-Loks für den europäischen Markt mehr produziert wurden, ist dies nach der Übernahme der Bahnaktivitäten von Bombardier anders. Die TRAXX-Familie ist nun die Lokplattform bei Alstom.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!