Fährhafen Mukran
Der 1986 eröffnete zweispurige (Normal- und Breitspur) Fährhafen Mukran in Sassnitz auf Rügen spielt für den Eisenbahnverkehr nur mehr eine marginale Rolle. Die umfangreichen Gleisanlagen dienen heute vorwiegend der Abstellung nicht (mehr) benötigter Schienenfahrzeuge.
Aus Sicht des Steuerzahlers und Eisenbahners kaum verständlich, dass es für Lokomotiven der Baureihe 151 oder 155 keine Aufgabe mehr geben sollte? Noch bedenklicher - aber eine Folge der Liberalisierung im SPNV - die lange Reihe tadellos erhaltener Stadler GTw der DB-AG Baureihe 646 aus dem Jahr 2001. Diese könnten wohl noch anderen Orts gute Dienste leisten und hochflurige Fahrzeuge ablösen. Und der Steuerzahler hat`s bezahlt - wie gut ersichtlich angeschrieben!