Museum (1675)
Freitag, 28 August 2020 11:00
Am 19.08.2020 fuhr die "DB 182 100" auf einer der Anlagen im "mini-a-thür", dem einzigen Miniaturenpark Thüringens in Ruhla, hin und her. Hier unterquert sie gleich die A4.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, https://unstrutbahn.startbilder.de
Donnerstag, 27 August 2020 15:00
Auf der "Dessau - Wörlitzer Eisenbahn" kommen ehemalige Triebwagen von DB Regio "Burgenlandbahn" zum Einsatz, die mal auf der Bahnstrecke "Merseburg - Querfurt" unterwegs waren.
Donnerstag, 27 August 2020 12:00
Am vergangenen Wochenende war das Motto "Das Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen macht Dampf". So gab es an beiden Tagen eine Pendelfahrt nach Harburg und am Sonntag ging es zwei mal mit der bayrischen S 3/6 und dem Dampfzug nach Gunzenhausen.
Donnerstag, 27 August 2020 11:45
An allen Wochenenden vom 29. August bis 27. September 2020 wird bei der Berliner Parkeisenbahn im Volkspark Wuhlheide wieder eine der historischen Dampflokomotiven vor den aus offenen Wagen bestehenden Personenzug gespannt und lädt alle kleinen und großen Besucher zu Rundfahrten durch die Wuhlheide ein.
Mittwoch, 26 August 2020 15:00
Auf den Rieser Dampftagen in Nödlingen waren 2020 wieder viele Lokomotiven zu sehen, so S 3/6 3673 (18 478) und 64.094.
Dienstag, 25 August 2020 12:00
Am Sonntag war die Bayerische S 3/6 - 3673 alias 18 478 mit Baujahr 1918 bei Maffei mit dem Museumszug des Bayerischen Eisenbahnmuseums auf der Strecken zwischen Nördlingen und Gunzenhausen, einem Teilstück der 1849 eröffneten "Ludwigs-Süd-Nordbahn" unterwegs.
Montag, 24 August 2020 16:00
Am Wochenende konnte HGe 4/4/ 36 mit einem Extrazug Brig - Oberwald bei Lax und Selkingen VS fotografiert werden.
Montag, 24 August 2020 15:00
Am 23.08.2020 fuhr 118 757-4 (PRESS) einen Sonderzug (1820) von Chemnitz Hbf nach Katzhütte.
Sonntag, 23 August 2020 16:37
Am Samstag den 22.8.2020 sind wir in der Region unterwegs gewesen. In Almstedt Segeste (Landkreis Hildesheim) ist die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn (Almetalbahn) zuhause. Es ist ein kleiner aber sehr feiner Verein der sehr viel Wert auf historische Darstellung legt.
Sonntag, 23 August 2020 10:57
Nach einem Jahr Werkstattaufenthalt und frisch im Farbkleid von 1957 renoviert hatte der Schweizer Triebwagen Tw 13 am 22.08.2020 sein Roll-Out und kehrte zu öffentlichen Fahrten auf die Strecke zurück.
weitere...
Sonntag, 23 August 2020 10:38
Fotos Michael Rehfeld.
Nordlippe: Adrian, Christian, Frank, Jan-Philipp, Karsten, Louis, Michael, Raphael und Stefan - allesamt Vereinsmitglieder der Landeseisenbahn Lippe (LEL) - "spielen" gerne mit der elektrischen Eisenbahn; aber mit der ganz Großen! Gebaut im Jahre 1927 steht sie unter Denkmalschutz, ist 44 Tonnen schwer, hat 600 Ps und ist bordeauxrot lackiert: Die Elok 22 der Extertalbahn, liebevoll auch "alte Dame" genannt. Sie wird durch die LEL gefahren und gepflegt.
Sonntag, 23 August 2020 10:22
Fotos Traditionsbahn Radebeul.
Jährlich laden die Traditionsbahn Radebeul und die SDG Lößnitzgrundbahn zu einer Zuckertütenfahrt nach Moritzburg anlässlich der Schuleinführung in Sachsen ein. Als Besonderheit erhalten alle ABC-Schützen eine Freifahrt, sowie ein kleines Schuleinführungspräsent und in Moritzburg besteht die Möglichkeit, ein Erinnerungsfoto an einer Dampflokomotive zu machen.
Mittwoch, 19 August 2020 14:00
Die meterspurige Biebertalbahn war eine Kleinbahn von Gießen nach Bieber in Hessen. Die Bahn lebte von dem Transport von Kalkstein und Erzen zur Staatsbahn in Gießen. Der Gesamtverkehr wurde bereits 1963 stillgelegt. Erhalten blieb aber die Dampflokomotive Nummer 60 die heute als Bieberliese bei der Sauerländer Kleinbahn verkehrt.
Mittwoch, 19 August 2020 10:30
Foto Zweckverband Kandertalbahn.
Die Kandertalbahn konnte vor einem Jahr einen mechanischen Drehkran in Mannheim vor der Schrottpresse retten. Dieser soll als technisches Kulturgut wieder der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die gleiche Bauart dieses Krans stand jahrzehntelang in Wollbach (Baden) am Gleis 2.