Museum (1675)
Samstag, 28 November 2020 15:00
Dass es in diesem Jahr bedingt durch die Folgen der COVID-19-Pandemie leider keine Dampfzugfahrten auf der Schwäbischen Alb-Bahn gegeben hat, ist vielfach mit Enttäuschung aufgenommen worden. Und auch die beliebten Nostalgiefahrten während der Adventszeit müssen heuer ebenfalls ausfallen. Wir hatten darüber informiert.
Samstag, 28 November 2020 10:00
Am 26.11.2020 kehrte 99 758 nach fast genau zwei Jahren Aufenthalt im DLW Meiningen nach Zittau zurück. Die Bilder zeigen die Lok am 27.11.2020 nach dem Abladen vom Straßentransporter vor dem Empfangsgebäude des Bahnhofs Zittau-Vorstadt.
Fotos Andrè Hohlfeld, Text Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Freitag, 27 November 2020 16:21
Bei einem Besuch am 24.10.2020 im Modellbaupark Auenhain in Markkleeberg bei Leipzig konnten die DR V 180 und die DR 38 403 im Maßstab 1:8 auf der dort erschaffenen Großgartenbahn rund um das Bw Silberschacht im Einsatz erfahren werden.
Mittwoch, 25 November 2020 13:00
Fotos Michael Rehfeld.
Die beliebten Nikolausfahrten der Landeseisenbahn Lippe auf der Strecke der Extertalbahn finden in diesem Jahr nicht statt. Die Fahrten können aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung nicht durchgeführt werden.
Sonntag, 22 November 2020 16:00
Am 31.10.2020 veranstaltete Eisenbahnsonderfahrten Sauren mehrere Sonderfahrten auf der Bahnstrecke von Meinerzhagen nach Kummenerl. Zum Einsatz kam dort die 365 695 der Aggerbahn zusammen mit dem Wagenpark aus dem Eisenbahnmuseum Dieringhausen.
Mittwoch, 18 November 2020 13:00
Bei einem Besuch am 16.08.2020 im Technikmuseum Kassel konnte ich die dort stehende Bombardier-Crashtest-Simulation TRAXX der TU Dresden fotografieren.
Dienstag, 17 November 2020 17:00
Der Ville Expreß war ein Restaurant-Zug in Erftstadt-Liblar bei Köln. Als Anziehungspunkt für die Besucher diente die Dampflok 50 3559-7 die im November 1991 aus Halberstadt nach Liblar kam. Zu der Lok gehörte ein Restaurantzug aus diversen umgebauten Reisezugwagen der Bauarten B3yg, B4yg und A4yl.
Dienstag, 17 November 2020 13:00
Am Mo, den 16.11.'20, wurde der älteste U-Bahnwagen Deutschlands vom Typ "AI"(1908) in Vorbereitung einer dem Thema U-Bahn gewidmeten Sonderschau des Deutschen Technikmuseums (DTM) vom Depot Monumentenstraße zum Lokschuppen II des ehem." Bw Ahb" verbracht.
Montag, 16 November 2020 17:00
Auf dem Gelände eines Gewerbehofes in Erftstadt-Liblar bei Köln steht vermutlich seit 2000 eine kleine Deutz Diesellok als Denkmal. Die Lok vom Typ A2L514 mit der Fabriknummer 56033 wurde 16.12.1954 an das Pohlig Werk in Köln-Zollstock geliefert.
Montag, 16 November 2020 13:00
Auf einem Spielplatz im Bereich Röntgenstraße / Jülicher Ring steht zumindest seit 2008 eine recht farbenfrohe kleine Rangierdiesellok von Deutz. Dabei dürfte es sich um die 1936 für die Elektrowerke Weisweiler GmbH gebaute Lok vom Typ OME117 mit der Fabriknummer 16368 handeln.
weitere...
Sonntag, 15 November 2020 17:00
Roitzheim ist ein Stadtteil von Euskirchen. Bis 1970 existierte östlich des heutigen Narzissenweges die Ziegelei Bungarten. Das Unternehmen setzte in seiner Produktion auch Feldbahnen ein.
Sonntag, 15 November 2020 12:36
Auf der Rückseite des Bahnhofes Euskirchen befindet sich ein gigantischer P&R-Parkplatz. Einziges "Highlight" auf dieser Fläche ist seit 1986 die von Henschel gebaute Dampfspeicherlok mit der Fabriknummer 27008/1949.
Donnerstag, 12 November 2020 11:00
Anlässlich eines Kurzbesuchs im Chemnitztal überreichte Thomas Schmidt Ende Oktober auf dem Museumsbahnhof Markersdorf-Taura einen Spendenscheck in Höhe von 200,00 Euro.
Dienstag, 10 November 2020 12:00
Fotos Heiko Kohlmann.
In der letzten Nacht wurden einige museale Wagen der Berliner S-Bahn von der Halle in Hundekehle zur Hw Schöneweide überführt.