Museum (1715)
Samstag, 26 August 2017 12:16
Wer den Weg zum Schneeberg über Puchberg am Schneeberg und die Zahnradbahn sucht, sollte Zeit einplanen, um eine kleines, aber feines Eisenbahnmuseum in der ehemaligen Bahnmeisterei Puchberg am Schneeberg zu besichtigen. Gezeigt werden dort die Schwerpunkte Zahnradbahn zum Hochschneeberg und Bau-und Bahnerhaltung. Geöffnet ist das Museum zwischen Juli und September an Samstagen. Sonn-und Feiertagen.
Freitag, 25 August 2017 20:00
Am Samstag Mittag fand die traditionelle Lokparade beim Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf statt. Die größte Herausforderung war, genug Lokpersonale zu finden um möglichst viele Führerstände der Lokomotiven zu besetzen.
Freitag, 25 August 2017 14:53
Aus Anlass des Wolnzacher Volksfestes und des Jubiläums 150 Jahre Bahnhof Rohrbach Illm (früher Wolnzach Bf) fanden am Wochenende 19./20. August Pendelfahrten im Stundentakt mit der Schienenbusgarnitur 798 706 und 776 der Passauer Eisenbahnfreunde auf der "Holledauer Lokalbahn" zwischen Rohrbach Ilm an der KBS 900 und Wolnzach Markt statt.
Freitag, 25 August 2017 12:40
Am ersten Septemberwochenende wird bei den Meininger Dampfloktagen wieder Eisenbahngeschichte lebendig. Das Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH erwartet am 2. und 3. September weit über 10.000 Besucher aus dem In- und Ausland. Rund 1000 Dampflokfans reisen am Samstag in fünf Sonderzügen aus ganz Deutschland zu den 23. Meininger Dampfloktagen.
Freitag, 25 August 2017 12:29
Am Mittwoch, den 23.08.2017 wurde die am Freitag entgleiste Lok 23 1019 wieder aufgegleist.
Freitag, 25 August 2017 12:04
Am 2. Juli 2017 nutzte die ÖGEG (Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte) die Notwendigkeit zur Überstellfahrt der DS SCHÖNBRUNN von Krems nach Linz, diese als kommerzielle Fahrt anzubieten. Dabei wurden Erinnerungen an den legendären Liniendienst Wien - Linz - Passau wach, wie er bis 1995 betrieben wurde.
Donnerstag, 24 August 2017 14:55
Die S-Bahn Hamburg lädt am Samstag, 2. September von 11 bis 16 Uhr zum feierlichen Tag der offenen Tür ins S-Bahn-Werk Ohlsdorf ein. Der Eintritt ist frei. Für die Feier gibt es einen besonderen Anlass: Die S-Bahn Hamburg GmbH wird 20 Jahre alt. 1997 wurde der Betrieb von der neu gegründeten S-Bahn Hamburg GmbH als Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn aufgenommen.
Mittwoch, 23 August 2017 14:04
Am Wochenende fanden bei der Mansfelder Bergwerksbahn die Internationalen Modelldampftage statt. Hier zu gab es wieder Dampf bespannte Reisezüge zwischen Benndorf und Hettstedt-Kupferkammerhütte statt.
Mittwoch, 23 August 2017 10:10
Anlässlich des 26. Heizhausfestes im Bw Chemnitz-Hilbersdorf fand am Freitag, den 18. August, eine Nachtfotoveranstaltung statt. Am Anfang war es noch trocken, aber als es richtig dunkel wurde zog ein massives Gewitter auf und regnete es in Strömen. Dabei entstanden einmalige Bilder.
Mittwoch, 23 August 2017 09:22
Im Dezember 2010 übernahm das Land Niederösterreich mit dem sogenannten "Nebenbahnpaket" alle verbliebenen Schmalspurbahnen sowie etliche normalspurige Nebenbahnen von den ÖBB. Bis auf die Mariazellerbahn und die City-Bahn Waidhofen als kurze Rumpfstrecke der ebenfalls eingestellten Ybbstalbahn, endete auf allen anderen übernommenen Strecken der - sofern noch vorhanden - planmäßige Verkehr. Bis auf wenige Abschnitte wie zB. die Wachaubahn, die im Sommer von Touristenzügen befahren wird, wurden die anderen Strecken in den Folgejahren meist vollständig rückgebaut.
weitere...
Dienstag, 22 August 2017 17:47
Traktion 1977 und 2012.
Das letzte Jahr der regulären Dampftraktion der DB neigt sich dem Ende zu – in zwei Monaten vor 40 Jahren am 26.10.77 hauchte das letzte Dampfross im Güterverkehr sein Leben aus. Die vor wenigen Monaten gegründeten Hammer Eisenbahnfreunde erwarben eine der noch vorhandenen großen Dampflokomotiven und nahmen sie wieder in Betrieb.
Dienstag, 22 August 2017 17:38
Fotos Johnny Ullmann, Maximilian Thiem
Zu unserem diesjährigen Heizhausfest vom 18.08. bis um 20.08.2017 konnten wir insgesamt mehr als 9000 Besucher aus ganz Europa begrüßen. Den Gästen wurde ein umfangreiches Programm geboten. Am Samstag wie auch am Sonntag starteten gegen um neun zwei dampfbespannte Sonderzüge vom Museumsbahnsteig in Richtung Freiberg.
Montag, 21 August 2017 21:34
Am vergangenen Wochenende fand das 26. Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum in Chemnitz-Hilbersdorf statt. Der Freitag begann schön sonnig, ehe er im wahrsten Sinne am Abend im Regen unterging.
Montag, 21 August 2017 20:17
Mit ihr hatte damals alles begonnen: Zum Jahreswechsel 1974/75 zeichnet sich für den damals noch jungen Verein ein entscheidendes Ereignis ab. Die Farbwerke Hoechst in Gersthofen musterten ihre letzte Dampflok Nr. 3 aus und entschlossen sich, diese dem damaligen "Eisenbahnclub München" zu überlassen. Heute ist sie im Nördlinger Eisenbahnmuseum wieder unter Dampf anzutreffen.