Museum (1676)
Montag, 24 Juli 2017 08:45
Auch am zweiten Fahrtag der Saison 2017 war der historische "Badezug“ der Ammersee Dampfbahn von Augsburg nach Utting restlos ausverkauft. Knapp 300 Augsburger "dampften“ am 23. Juli 2017 mit der Dampflok 38 1301 in Richtung Ammersee, wo zunächst Endstation war: Wie schon eine Woche zuvor konnte der Gegenzug von Utting in den Bahnpark Augsburg nicht verkehren, da die behördlichen Zuständigkeiten für das Gelände in Augsburg nicht geklärt sind.
Freitag, 21 Juli 2017 20:37
Mit dem beliebten Dampflok-Dinner finden im Bahnpark Augsburg erstmals seit vielen Monaten wieder Veranstaltungen statt. Lange Zeit ruhte der Museumsbetrieb vollständig. Betreiber und Behörden suchen weiterhin nach einer rechtlichen Grundlage für den Betrieb auf dem historischen Bahngelände, das zur Europäischen Route der Industriekultur zählt.
Mittwoch, 19 Juli 2017 14:30
Am 19.07.17 fand die Überführung eines der beiden zum "SOEG-Ferienwagen" umgebauten Schmalspurwagen nach Oybin statt. Grund der Fahrt war eine probeweise Aufstellung des Wagens, um zu überprüfen ob alle Anschlüsse am zukünftigen Standort passen.
Dienstag, 18 Juli 2017 22:36
Die Fotos vom Samstag auf der Wiesentatalbahn Schleiz - Schönberg zeigen die Schulungsfahrten für das Personal der Unstrutbahn.
Dienstag, 18 Juli 2017 09:09
Bevor demnächst die Modernisierungsarbeiten und die damit verbundene Vollsperrung auf der Schönbuchbahn beginnen, war die GES Stuttgart am Sonntag nochmal mit ihrem Museumszug auf der Strecke zwischen Böblingen und Dettenhausen unterwegs.
Dienstag, 18 Juli 2017 09:05
Das Eisenbahnmuseum Strasshof wird jährlich von rund 15.000 Liebhaberinnen und Liebhabern alter Dampfrösser besucht. Die LEADER Region Marchfeld hat gemäß ihrer lokalen Entwicklungsstrategien das Projekt zur Förderung ausgewählt. Das Land Niederösterreich hat kürzlich eine Unterstützung aus Mitteln des Programms LEADER und der ecoplus-Regionalförderung auf Initiative von Landesrätin Petra Bohuslav beschlossen.
Montag, 17 Juli 2017 13:12
Das Eisenbahnmuseum Strasshof wird jährlich von rund 15.000 Liebhaberinnen und Liebhabern alter Dampfrösser besucht. Die LEADER Region Marchfeld hat gemäß ihrer lokalen Entwicklungsstrategien das Projekt zur Förderung ausgewählt. Das Land Niederösterreich hat kürzlich eine Unterstützung aus Mitteln des Programms LEADER und der ecoplus-Regionalförderung auf Initiative von Landesrätin Petra Bohuslav beschlossen.
Montag, 17 Juli 2017 09:41
Am Sonntag war Fahrtag beim Alb-Bähnel der Ulmer Eisenbahnfreunde auf der Schmalspurbahn zwischen Amstetten (Württ.) und Oppingen.
Sonntag, 16 Juli 2017 13:39
Am 14.07.17 wurde der letzte existierende E-Triebwagen BENELUX Nr.220902, Typ "HONDENKOP" nach 39 Jahren Stillstand von der Werkstätte Leuven in die Niederlände transportiert.
Sonntag, 16 Juli 2017 13:22
Der Museumsbetrieb im Bahnpark Augsburg ruht behördlich verordnet nach wie vor. Vor diesem Hintergrund wurde nun in Abstimmung mit dem Verband Deutscher Museums- und Touristikbahnen VDMT ein juristisches Gutachten erstellt, das helfen soll, die behördlichen Zuständigkeiten für deutsche Eisenbahnmuseen am Beispiel des Bahnpark Augsburg zu klären. Prof. Dr. Urs Kramer, Fachmann für Eisenbahnrecht am Lehrstuhl für Öffentliches Recht der Universität Passau, hat die Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten der Kommunen und der Landeseisenbahnaufsichtsbehörden dargelegt.