Verkehr (4037)
Donnerstag, 19 Mai 2022 15:34
Fotos ITF.
Die Verkehrsminister der Mitgliedsländer des Internationalen Transportforums (ITF) haben Dr. Young Tae Kim für eine zweite fünfjährige Amtszeit als Generalsekretär der weltweit einzigen zwischenstaatlichen Organisation mit einem Mandat für alle Verkehrsträger wiedergewählt.
Donnerstag, 19 Mai 2022 13:56
Um die Klimafreundlichkeit, Zukunftsorientierung und Vielfalt der Branche sichtbar zu machen, rufen Bund, Länder, Kommunen sowie Verbände und Unternehmen erstmalsbundesweit den Tag der Schiene aus.
Donnerstag, 19 Mai 2022 12:25
Die Bundesbürgerinnen und Bundesbürger werden das 9-Euro- Ticket jenseits der Metropolen höchst unterschiedlich nutzen können. „Während sich die Menschen etwa in Hessen und Nordrhein-Westfalen auf das Sonderangebot freuen dürfen, werden viele in Bayern und Mecklenburg-Vorpommern in die Röhre gucken“, sagte Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege am Donnerstag in Berlin.
Mittwoch, 18 Mai 2022 16:18
Nach der gestrigen Abstimmung hat der ENVI-Ausschuss (Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit) dem Europäischen Parlament einen unpraktischen, kompromittierten Vorschlag zur Ausweitung des Emissionshandelssystems ETS auf den Straßenverkehr und Gebäude (ETS II) vorgelegt, der nur den gewerblichen Verkehr abdeckt.
Mittwoch, 18 Mai 2022 12:52
Fotos Deutsches Verkehrsforum / photothek.
In der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022 am Donnerstag dieser Woche muss der Bundestag das Signal für die Schiene auf grün stellen. Der DVF-Lenkungskreis Bahntechnologie ermunterte in seiner Sitzung die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Dorothee Martin, bei den aktuellen Haushaltsverhandlungen für höhere Investitionen in die Schiene einzutreten.
Mittwoch, 18 Mai 2022 12:09
Fotos Deutsche Bahn AG / Max Lautenschläger.
Die Deutsche Bahn schlägt für das Reisen mit der Bahn ein neues Kapitel auf: Der Innenraum der zukünftigen ICE-Flotte wird komplett neu gestaltet. Mit neu konzipierten Sitzen, noch mehr Funktionalität, neuen Farben und modernen, langlebigen Materialien bekommen die Fernzüge eine zeitgemäße Ausstattung.
Mittwoch, 18 Mai 2022 11:50
Deutschlands Bahnhöfe sollen schöner, sicherer und fahrgastfreundlicher werden – deswegen fordert der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) die Fortführung des Konjunktur-/Handwerkerprogramms zur Aufwertung und Renovierung von Personenbahnhöfen, das während der Pandemie kurzfristig aufgelegt wurde und schnelle Erfolge brachte.
Mittwoch, 18 Mai 2022 11:41
Der Verein zur Pflege und Weiterentwicklung des Personalkostenindexes im Schienenpersonennahverkehr (VPKI SPNV) hat im Amtsblatt der Europäischen Union Beratungsleistungen zu Personalkostenindexes für den Schienenpersonennahverkehr im wert von 750 000 EUR ausgeschrieben (2022/S 096-265772).
Dienstag, 17 Mai 2022 13:51
Zu Beginn des 7. VDV-Symposiums zur Multimodalität und im Vorfeld des Gesetzgebungsverfahrens auf EU-Ebene veröffentlicht der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) – Branchenverband für über 600 Verkehrsunternehmen und -verbünde des öffentlichen Personen- und des Eisenbahnverkehrs – ein VDV-Positionspapier zu multimodalen digitalen Mobilitätsdiensten.
Dienstag, 17 Mai 2022 12:54
Für die Finanzierung des Neun-Euro-Tickets soll der Bund die Bundesländer mit 2,5 Milliarden Euro unterstützen. Zudem sollen die Länder weitere Regionalisierungsmittel in Höhe von 1,2 Milliarden Euro für pandemiebedingte Einnahmeverluste in diesem Jahr erhalten.
weitere...
Dienstag, 17 Mai 2022 12:45
Das geplante Neun-Euro-Ticket stößt bei Vertretern der Verkehrsverbünde und der Verkehrsbranche, bei den Kommunen sowie bei Umweltverbänden auf ein geteiltes Echo. Es sei einerseits geeignet, um verloren gegangene und neue Kunden für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu gewinnen. Zugleich befürchten sie ein „Strohfeuer“.
Dienstag, 17 Mai 2022 11:30
Die Fahrgäste sind zurück. Die überfüllten Züge der letzten Tage zeigten, dass die Bürger Bahn fahren wollen. Die Deutsche Bahn aber hat eine reibungslose Organisation des Bahnverkehrs - von dem es früher einmal hieß „Pünktlich wie die Eisenbahn“ - verlernt.
Montag, 16 Mai 2022 15:55
Im Rahmen der Anhörung im Verkehrsausschuss des deutschen Bundestags zum Entwurf des Regionalisierungsgesetzes hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) heute auf die dringende Notwendigkeit einer gesicherten Finanzierungszusage für die Branche hingewiesen.
Montag, 16 Mai 2022 14:57
Die Kandidatinnen und Kandidaten der EVG haben bei der Betriebsratswahl deutlich gemacht: wir sind und bleiben die bestimmende Kraft bei Bus und Bahn.