Tschechien: Feldbahnmuseum Kateřina
In Soos nahe Eger/Cheb befindet sich an der 20 km langen Lokalbahn Tirschnitz/Tršnice - Schönbach/Luby u Chebu heute ein besuchenswertes Naturschutzgebiet welches u.a. mittels historischer Feldbahn auf 600 mm Spurweite erschlossen wird. Nahe der tschechisch-deutschen Grenze gelegen gibt es zwischen Mai und September ein erhebliches Besucherpotential, welches auch das Feldbahnmuseum zu nutzen weiß.
Nach Eröffnung der normalspurigen Lokalbahn von Tirschnitz/Tršnice nach Schönbach/Luby u Chebu im Jahr 1900 (1925 verstaatlicht und seither Strecke der ČSD/ČD) wurde das an Bodenschätzen reiche Gebiet um Soos/Nový Drahov mittels 600mm Schmalspurbahnen erschlossen. Es entstand ein beachtliches Streckennetz, zunächst mit Dampf- später mit Dieseltraktion.
Die Einrichtung eines Naturschutzgebietes einerseits und die Motorisierung der Förderung, insbesonders von Kaolin führte 2017 zu der Stillegung des letzten kommerziellen Feldbahnbetriebes. Es verblieb der 2006 eingerichtete touristische Verkehr auf einer Teilstrecke.
Nahe dem ČD-Bahnhof Nový Drahov besteht neben dem Infozentrum für des Naturschutzgebiet ein Feldbahnmuseum, welches die aktive Erinnerung an dieses große System wach hält. Historische Züge verkehren an Wochenenden alle 45 Minuten, wobei die ca. 3 km lange Strecke von Soos über Rampa (direkt am ČD-Bahnhof gelegen) nach Katherina/Kateřina befahren wird.
Die interessante Landschaft und die eingesetzten historischen Fahrzeuge auf 600 mm sind jedenfalls einen Besuch wert und die Lage im Bäderdreieck und an der Grenze von Böhmen zu Bayern und dem Vogtland sorgen zusätzliche Attraktivität.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!