Großbritannien (548)
Montag, 22 Februar 2021 08:00
Foto HS2.
Nachdem HS2 Ltd. bereits vor einem Jahr die Ausschreibung für das Wartungsdepot der Hochgeschwindigkeitszüge für die neue Linie HS2 angekündigt hatte, sind interessierte Firmen jetzt aufgerufen, sich bis Ende März 2021 um die Teilnahme an dieser Ausschreibung zu bewerben.
Donnerstag, 18 Februar 2021 08:00
Fotos Avanti West Coast.
Eine weitere regierungseigene Bahngesellschaft könnte gezwungen sein, als Operator of Last Resort (OLR) neue Verträge über weitere Strecken zu übernehmen, so wie es bereits auf den Bahnnetzen der London North Eastern Railway (LNER) und bei Northern der Fall ist. Damit geht das System der Franchise-Verträge (Konzessionen) vermehrt dem Ende zu.
Dienstag, 16 Februar 2021 08:00
Fotos Transport4Wales.
Als am Sonntag nach 56 Jahren endlich wieder ein Reisezug im Bahnhof von Bow Street im walisischen Regierungsbezirk Ceredigion anhielt, spielte kein Orchester eine Begrüßungsmelodie, es wurden keine Reden gehalten, wie sonst bei solchen Anlässen üblich, und keine Enthusiasten drängten sich auf dem Bahnsteig. Nur wenige Reisende nutzten die Gelegenheit, mit dem planmäßigen Zug in das nahegelegene Aberystwyth zu fahren.
Samstag, 13 Februar 2021 14:00
Fotos Network Rail.
Der heftige Wintereinbruch hat auch England, sonst eher für milde Winter bekannt, viel Schnee und Eis gebracht. Mehrere Tage mit hohen Minusgraden haben dazu geführt, dass sich in Tunneln im Großraum Manchester und an anderen Orten in Nordengland bis zu 1,5 m lange Eiszapfen gebildet haben.
Freitag, 12 Februar 2021 08:00
Fotos HS2.
Fast ein Jahr nachdem die britische Regierung dem Bau der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke HS2 formal zugestimmt hatte, erlangte auch die als Phase 2a bezeichnete Verlängerung von Birmingham nach Crewe Gesetzeskraft. Am 11.02.2020 erfolgte mit dem sog. "HS2 Phase 2a High Speed Rail Bill" die feste Zusage zur Verpflichtung der Regierung per Gesetz, die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke in den Norden zu verlängern.
Mittwoch, 10 Februar 2021 09:00
Fotos RMT, Eurostar.
Die britische Verkehrsgewerkschaft RMT hat gestern (09.02.2021) eine formelle Kampagne "Save Eurostar" zur Rettung von Eurostar gestartet, da die Befürchtung wächst, dass ein politischer Stillstand auf nationaler Regierungsebene die Zukunft dieser lebenswichtigen grünen Verbindung zum Kontinent gefährdet. Eurostar wird die Notfinanzierung verweigert, die er benötigt, um den derzeitigen Lockdown zu überstehen.
Dienstag, 09 Februar 2021 08:00
Fotos TfW.
Im Oktober 2020 hatte sich die Regierung von Wales entschlossen, den Personenverkehr auf den walisischen Strecken zu verstaatlichen, nachdem das Privatunternehmen Keolis-Amey erklärt hatte das Bahnnetz infolge der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Dauer nicht mehr wirtschaftlich betreiben zu können.
Montag, 08 Februar 2021 08:00
Fotos Network Rail/BeachsCamsMan.
Der westlich des Bahnhofs Dawlish in Devon neu gebaute Schutzwall zur Sicherung der Bahnlinie zwischen Exeter und Plymouth hat sich bereits in mehreren Stürmen bewährt.
Mittwoch, 03 Februar 2021 09:00
Grafik RMT.
Bereits im November hatte der britische Finanzminister Rishi Sunak die Öffentlichkeit informiert, dass aufgrund der finanziellen Belastungen durch die Corona-Pandemie in diesem Jahr keine Lohnerhöhungen für die staatlichen Angestellten - abgesehen von den Mitarbeitern des Gesundheitsdienstes NHS - geben würde.
Montag, 01 Februar 2021 08:00
Fotos Rüdiger Lüders.
Die britische Bahngesellschaft "GB Railfreight" (GBRf) erwarb für ihren ständig wachsenden Bedarf 14 Lokomotiven der bekannten Class 66. Diese wurden u.a. in Deutschland und Schweden durch die Leasinggesellschaft Beacon Rail aufgekauft. So gelangten bereits 2020 die ehemaligen HHPI-Loks 29004 und 29005 nach England, weitere Loks der Class 66 folgen in den nächsten Monaten.
weitere...
Donnerstag, 28 Januar 2021 10:00
Fotos HS2 Rebellion.
Bereits im September vergangenen Jahres hatten Mitglieder der Protestgruppe "HS2 Rebellion" nahe dem Euston-Bahnhof in London ein Baumcamp errichtet, um gegen das über 100 Mrd. GBP teure Eisenbahnprojekt zu protestieren. Jetzt wurde bekannt, dass die Protestierenden heimlich ein Tunnelsystem unter dem Euston Square Garden gegraben haben, das teilweise über 30 m lang und tief ist.
Dienstag, 26 Januar 2021 12:27
Fotos Network Rail.
An einem Network-Rail-Hubschrauber montierte Wärmebildkameras sorgen dafür, dass Personen- und Güterzüge auch nach den heftigen Schneefällen der vergangenen Tage in den englischen West Midlands weiterfahren können. Obwohl Minustemperaturen am vergangenen Wochenende für heftigen Schneefall und Eisbildung auf den Gleisen sorgten, konnte der Bahnbetrieb größtenteils normal weiterlaufen.
Donnerstag, 21 Januar 2021 10:42
Foto Avanti West Coast.
Am 20.12.2020 gegen 12:25 Uhr fuhr ein Personenzug, der zwischen Glasgow Central und London Euston unterwegs war, in der Nähe von Beattock mit ca. 45 mph (72 km/h) in eine Notfallgeschwindigkeitsbeschränkung von 8 km/h ein. Die Geschwindigkeitsbeschränkung war wegen der beeinträchtigten Stabilität eines Dammes eingerichtet worden.
Sonntag, 17 Januar 2021 15:01
Die nach dem tragischen Unglück bei Stonehaven vom 12.8.2020 und wochenlangen Reparaturarbeiten erst Anfang November wieder freigegebene Hauptstrecke zwischen Dundee und Aberdeen ist seit 15. Januar erneut gesperrt. Ursache ist diesmal kein Hangrutsch sondern der teilweise Einsturz einer Brücke zwischen Carmont und Stonehaven in weniger als 2 km Entfernung von der Stelle des Unglücks vom August.