Schweden (273)
Montag, 04 Juni 2018 11:40
Die schwedische Regierung hat strenge Regeln für Auftraggeber von internationalen Fracht- und Busdiensten und sogenannten Kabotagetransporten beschlossen, die zum 01.07.18 in Kraft treten sollen. Die Entscheidungen sind Teil der Bemühungen um Ordnung im Transportmarkt.
Montag, 04 Juni 2018 07:05
Die schwedische Regierung investiert fast 7 Mrd. SEK (680 Mio. Euro) in den Bau der Norrbotniabanan zwischen Umeå und Skellefteå. Die gab am Freitag (01.06.18) der Infrastrukturminister Thomas Eneroth bekannt.
Montag, 04 Juni 2018 07:00
Die schwedische Regierung hat beschlossen, den Güterverkehr per Bahn mit 389 Mio. SEK (38 Mio. Euro) in diesem Jahr und 174 Mio. SEK (17 mio. SEK) im Jahr 2019 zu unterstützen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Bahn zur Entlastung der Umwelt zu stärken. Güterzugbetreiber können diese Unterstützung beantragen.
Donnerstag, 31 Mai 2018 07:05
Sohana Josefsson. Foto Green Cargo.
Zwei Tage lang - vom 28. bis 29. Mai - haben Minister aus Deutschland, Dänemark und Schweden auf den Fehmarnbelt Days die gemeinsame Entwicklung der drei Länder im Zusammenhang mit der Fehmarnbelt-Verbindung beraten. Die Verbindung ist als längster Straßen- und Eisenbahntunnel der Welt eine der größten geplanten Infrastrukturinvestitionen in der EU. Vor Ort stellte auch die Kommunikationsdirektorin von Green Cargo, Sohana Josefsson, einige Bedingungen an die Politik.
Montag, 28 Mai 2018 07:05
Die gesamte große Vergabeverfahren der Verkehrsverbände Jönköpings Länstrafik, Blekingetrafiken, Hallandstrafiken, Kalmar Länstrafik, Länstrafiken Kronoberg und Skånetrafiken zum Betrieb des Netzes Krösatågen ab 09.12.2018 muss erneuert werden. Die Übernahme der derzeit von Transdev Sverige gefahrenen Leistungen durch Svenska Tågkompaniet AB (TKAB) zum 09.12.2018 gerät deshalb in Gefahr. Wie das schwedische Lokführerforum Lokforaren berichtet, hat das Verwaltungsgericht einem Einspruch von Transdev wegen unfairer Ausschreibungsbedingungen recht gegeben.
Donnerstag, 17 Mai 2018 14:58
Hector Rail hat heute (17.05.18) die Ernennung von Anders Bellander zum Commercial Director der Hector Rail AB, Schweden, mit Wirkung zum 9. April bekannt gegeben. Anders war zuvor bei PostNord tätig. Mit mehr als 14 Jahren in der Logistikbranche und 20 Jahren im Militärdienst bringt er sowohl Führungserfahrung als auch kommerzielles Know-how in der Logistik- und Lieferkettenbranche mit.
WKZ, Quelle Hector Rail
Dienstag, 15 Mai 2018 15:01
Der schwedische Land- und Umweltgerichtshof (Mark- och miljööverdomstolen) hat am 14.05.18 entschieden, dass die Arbeiten zum Bau des Eisenbahntunnels Västlänken und des Projekts Olskrokens in Göteborg ohne Aufschub beginnen können, obwohl die Urteile mehrerer Berufungsverfahren noch nicht vorliegen. "Trafikverket muss nicht auf das Inkrafttreten der Urteile warten", sagte ein Gerichtssprecher.
Freitag, 20 April 2018 13:05
Die Europäische Kommission hat eine schwedische Beihilferegelung zur Förderung der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene als mit den EU-Beihilfevorschriften vereinbar befunden. Die Maßnahme wird die Umwelt- und Verkehrsziele der EU fördern und gleichzeitig den Wettbewerb im Binnenmarkt aufrechterhalten.
Donnerstag, 19 April 2018 07:05
Foto Norrtåg.
Ende letzter Woche hat der Vorstand des schwedischen Leasingunternehmens AB Transitio beschlossen, den Fahrzeugpark von Norrtåg bis Ende 2019 und Anfang 2020 mit drei Regina-Zügen von Bombardier zu stärken. Wo die Fahrzeuge eingesetzt werden, ist noch nicht entschieden, aber die Hoffnung ist, dass sie als Verstärkung der Reserveflotte dienen - um die Ausfälle zur Winterzeit zu reduzieren. Eine weitere mögliche Anwendung wären ein Einsatz auf der Strecke Haparanda - Luleå, der im Zeitraum 2020-21 aufgenommen werden soll.
Mittwoch, 18 April 2018 12:18
Green Cargo investiert in weitere sechs Lokomotiven vom Typ Transmontana. Die sechsachsige Lokomotive kann etwa doppelt so viel wie eine herkömmliche RC-Lokomotive ziehen und wird im Herbst 2019 ausgeliefert.
weitere...
Mittwoch, 11 April 2018 12:32
Die schwedische Transportverwaltung Trafikverket hat am 10.04.18 die Abschlussberichte für zwei Studien zur Planung der Hochgeschwindigkeitsstrecken zwischen Stockholm und Göteborg sowie zwischen Stockholm und Malmö veröffentlicht. Die Berichte dienen der weiteren Planung zum Bau der Strecken, deren Zeitplan die Regierung bei der Festlegung der nationalen Infrastrukturpläne im Frühjahr 2018 vorlegen wird.
Freitag, 06 April 2018 11:56
DB Arriva hat erneut eine Wettbewerbsausschreibung in Schweden gewonnen. Die DB-Tochter für den Personenverkehr im Ausland erhält in Helsingborg einen Busvertrag in Höhe von 185 Millionen Euro. DB Arriva übernimmt im Juni 2019 mit 82 neuen Bussen Linienverkehre in der südschwedischen Hafenstadt.
Freitag, 23 März 2018 14:09
Designstudie der neuen Züge. Foto Bombardier.
Bombardier Transportation Sweden AB wird neue Züge für Västtrafik und Västra Götaland liefern. Die Lieferung der 40 neuen Züge wird im Jahr 2021 beginnen. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf ca. 3,8 Mrd. SEK (373 Mio. Euro), teilte der der Verkehrsverbund heute (23.03.18) mit.
Dienstag, 20 März 2018 15:30
Am Morgen des 08.03.2018 steht der Vectron 9180 6 193 921-4 D-Railpool im Bahnhof Gällivare nördlich des Polarkreises zur Weiterfahrt nach Norden. Die Erzbahn von Lulea nach Narvik ist die nördlichste normalspurige Eisenbahnstrecke Europas. Die Reisezüge auf der Erzbahn nach Narvik werden von SJ Lokomotiven vom Typ RC traktioniert.