Spanien (231)
Freitag, 09 August 2019 07:10
Die Nationale Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) hat am 07.08.19 einen Bericht über die Bewertung des Eisenbahnsektors durch die Betreiber und Nutzer veröffentlicht. Während der Güterverkehr auf eine mangelnde Wettbewerbsfähigkeit gegenüber der Straße und die priviligierte Position der Renfe hinweist und einen anderen Regulierungsansatz fordert, zeigt der Personenverkehr eine positive, wenn auch ungleiche Wertschätzung, bei der traditionelle Dienstleistungen verloren gehen.
Mittwoch, 07 August 2019 10:00
Brüssel hat zugestimmt, die Kofinanzierungsbemühungen für den Abschnitt Teruel - Zaragossa der Strecke nach Sagunt auf 50% zu erhöhen. Nicht weniger als 430 Abgeordnete stimmten dafür, 146 waren dagegen. Damit können die europäischen Mittel für die weitere Arbeit von 40 auf 50% erhöht werden, berichten die Zeitungen Heraldo und La Republique des Pyrenees.
Donnerstag, 01 August 2019 20:02
In Wil hat Stadler am 30.07.19 die Zahnradlokomotive (HGem 2/2) für den Transport nach Katalonien, Spanien, verladen. Die Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya (FGC) beauftragte Stadler im September 2017 mit dem Bau einer Lokomotive für die autofreie Touristendestination «Vall de Núria» in den Pyrenäen. Die Zahnradbahn stellt den Betrieb zum Ausflugsziel auf 1967 M.ü.M. sicher. Die FGC betreibt die Strecke ganzjährig und transportiert voraussichtlich ab August ihre Besucher mit der leistungsstarken Stadler-Lok.
Quelle Stadler
Dienstag, 30 Juli 2019 07:05
Foto Renfe.
Am 22. Juli 2019 genehmigten die Verwaltungsräte von Adif und Adif Alta Velocidad die Änderung ihrer jeweiligen Netzdeklarationen (Declaraciones sobre la Red) für 2019 und schufen damit die Grundlagen für den Prozess der Öffnung des spanischen Personenverkehrs für den Wettbewerb, der am 14. Dezember 2020 an den Start gehen soll. Das 332-seitige Abschlussdokument - gültig seit 23.07.19 - legt das System für die Vergabe von Hochgeschwindigkeits-Eisenbahninfrastrukturen fest, nach dem Unternehmen Kapazitätsanträge bis zum 31. Oktober 2019 stellen können.
Dienstag, 02 Juli 2019 07:00
Foto Renfe.
Der Verwaltungsrat von Renfe Operadora hat in seiner Sitzung am 01.07.19 den Einstieg des Unternehmens in den Hochgeschwindigkeitsverkehr in Frankreich genehmigt. Auf diese Weise bereitet sich auf einen Start im Dezember 2020 vor, um mit eigenen Dienstleistungen und Ressourcen zu konkurrieren.
Montag, 01 Juli 2019 07:05
Foto Flixbus.
Der deutsche Busanbieter FlixBus will an der Liberalisierung im AVE-Geschäft teilhaben. Dafür bringt Flixbus seine App für eine multimodale Allianz mit einem Renfe-Konkurrenten mit ein, auch wenn "noch nichts entschieden ist".
Donnerstag, 27 Juni 2019 07:05
Foto Renfe.
Die Nationale Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) hat dem Infrastrukturbetreiber Adif am Mittwoch (26.06.19) mitgeteilt (STP/DTSP/032/19), welche Änderungen er an der Netzerklärung 2019 vornehmen muss, um den Eintritt von Wettbewerbern in den derzeit von Renfe dominierten AVE-Hochgeschwindigkeitsverkehr zu erleichtern.
Donnerstag, 20 Juni 2019 07:05
Foto Renfe.
Die Regierung verlängert die Frist für Angebote von Unternehmen, die an der Liberalisierung im AVE-Verkehr interessiert sind, vom 31. Juli auf den 31. Oktober. Dies wurde am Mittwoch vom Minister für öffentliche Arbeiten, José Luis Ábalos, bei einem von den Wirtschaftsblättern "El País Economía" und "Cinco Días" veranstalteten informativen Frühstück bestätigt.
Dienstag, 11 Juni 2019 07:10
Altbaureihen (470 - ab 1993 als Umbau aus der Reihe 440 entstanden; 592 von MACOSA ab 1981 gebaut) des Geschäftsbereiches Media Distancia der RENFE. Fotos Rüdiger Lüders.
In dieser Woche gehen die Bahnhersteller um die Ausschreibung für einen neuen Makro-Vertrag der Renfe in den Wettbewerb, die Lieferung von 105 Zügen für den öffentlich bezuschussten Regionalverkehr Media Distancia und deren Wartung über 15 Jahre, was einem Auftragswert von 1,3 Mrd. Euro entspricht.
Mittwoch, 29 Mai 2019 07:10
Dallas - Houston in 90 Minuten? Foto Texas Central.
Der Verwaltungsrat des spanischen Bahnbetreibers Renfe hat am 27.05.19 der Gründung von "Renfe of America" zugestimmt. Das neue Unternehmen baut auf dem Strategieplan 2019-2023 der Renfe auf, der unter anderem die Internationalisierung des Unternehmens vorantreibt.
weitere...
Montag, 27 Mai 2019 07:05
Renfe plant, am 3. Juni dieses Jahres mit dem Verkauf von Hochgeschwindigkeitstickets nach Granada zu beginnen. Voraussetzung ist, dass die Zuverlässigkeitstests der neuen Strecke, die am vergangenen Dienstag (21.05.19) begonnen wurden, erfolgreich zu Ende geführt werden können, ebenso wie die Schulung der Lokführer.
Montag, 20 Mai 2019 07:10
Die spanische Handels- und Wettbewerbskommission (CNMC) hat am 09.05.19 Dienstleistungen auf der internationalen Eisenbahnstrecke zwischen A Coruña (Spanien) und Porto (Portugal) durch das deutsche Unternehmen Arriva genehmigt. Beantragt wurde die Untersuchung durch Renfe Viajeros mit der Begründung, dass ein neuer Betreiber einen erheblichen wirtschaftlichen Verlust bedeuten würde, da er die Zahl der Fahrgäste, die derzeit den Dienst des öffentlichen Betreibers nutzen, verringern würde.
Dienstag, 07 Mai 2019 07:05
Der Verkehr der spanischen Gütertochter Renfe Mercancías befand sich im ersten Quartal 2019 mit 4,7 Mio. t im Aufwärtstrend, was einer Verbesserung um 2,4% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2018 entspricht. Die Monatsdaten für März weisen jedoch einen Rückgang der Aktivitäten um 5,7% auf 1,45 Mio. t auf.
Dienstag, 30 April 2019 11:00
Mit dem Bus von der Playa de Muro nach Alcudia zum Markt oder von Can Picafort über die Autobahn zum Sightseeing nach Palma de Mallorca. Die Busse von Autocares Mallorca sind im Norden Mallorcas immer für die einheimische Bevölkerung und die zahlreichen Besucher unterwegs.