Spanien (231)
Dienstag, 05 Januar 2021 14:32
Fotos Renfe.
Die Präsidenten von Renfe und CAF, Isaías Táboas bzw. Andrés Arizkorreta, haben am 29.12.2020 einen Vertrag über den Kauf von 31 Triebzügen für Meterspur und 6 Schmalspurzügen für die Bergbahn Cercedilla - Cotos für 258 Mio. EUR unterzeichnet, der außerdem die teilweise Wartung der Zugflotte für einen Zeitraum von 15 Jahren enthält.
Montag, 04 Januar 2021 09:00
Der spanische Ministerrat hat in seiner Sitzung vom 29.12.2020 das Ministerium für Verkehr, Mobilität und urbane Agenda (Mitma) ermächtigt, über Adif den Vertrag für die Durchführung des Bauprojekts der Elektrifizierung des Eisenbahnabschnitts zwischen Monforte de Lemos und Lugo mit einem geschätzten Wert von 17,5 Mio. EUR (ohne Mehrwertsteuer) und einer Laufzeit von 18 Monaten auszuschreiben.
Montag, 28 Dezember 2020 09:10
Foto Ernestobanpiroa/CC BY-SA 4.0.
Im spanischen Staatsanzeiger (BOE) wurde am 23.12.2020 die Verordnung TMA/1240/2020 vom 08.12.2020 veröffentlicht, mit der der Name des Bahnhofs Madrid-Chamartín offiziell in "Estación de Madrid-Chamartín-Clara Campoamor" umbenannt wurde, zu Ehren der Parlamentarierin, die sich in Spanien für das Frauenwahlrecht eingesetzt hatte.
Dienstag, 22 Dezember 2020 08:00
Fotos Diego Delso, CC BY-SA 4.0
Der Minister für Verkehr, Mobilität und urbane Agenda, José Luis Ábalos, präsentierte am 21.12.2020 zusammen mit dem Bürgermeister von Valencia, Joan Ribó, und dem Präsidenten der Generalitat Valenciana, Ximo Puig, das integrale Projekt für die Umgestaltung der Eisenbahn in der Stadt Valencia.
Dienstag, 08 Dezember 2020 07:05
Der spanischevMinister für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda, José Luis Ábalos, hat am 04.12.2020 angekündigt, dass am 05.12.2020 die Ausbildung von Lokführern beginnt, damit Elche und Orihuela bis Ende Januar mit dem AVE erreichbar sein werden. Diese Prognose wird, wie der Minister warnte, immer vom abschließenden Überprüfungsverfahren und der entsprechenden Genehmigung durch die Eisenbahnsicherheitsbehörde abhängig sein.
Donnerstag, 03 Dezember 2020 09:00
Foto Adif AV.
Der Verwaltungsrat von Adif Alta Velocidad hat die Ausschreibung des Vertrags für die Erneuerung der Strecke und die Anpassung der Bahnhöfe Plasencia und Monfragüe für einen Betrag von 6,6 Mio. EUR (einschließlich Mehrwertsteuer) genehmigt. Zu diesem Betrag kommen weitere 7,1 Mio. EUR (ohne MwSt.) für Lieferungen hinzu, die für die Durchführung der Arbeiten erforderlich sind.
Dienstag, 01 Dezember 2020 07:10
Foto Mitma.
Das Ministerium für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda (Mitma) hat in der Plattform für Staatsverträge (Plataforma de contratación del Estado) und demnächst im Staatsanzeiger (Boletín Oficial del Estado, BOE) die Ausschreibung für die Studie zur Wiedereröffnung des Somport-Eisenbahntunnels veröffentlicht, die ein Ausschreibungsbudget von 1,3 Mio. EUR (einschließlich MwSt.) hat und Teil des Projekts "Überwindung der verlorenen Verbindungen zwischen Frankreich und Spanien: Grenzüberschreitender Eisenbahnabschnitt Pau - Zaragoza. Wiedereröffnung des Somport-Eisenbahntunnels" ist.
Freitag, 27 November 2020 08:00
Fotos Rüdiger Lüders.
Das Ministerium für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda (Mitma) hat die "Informative Studie über das Projekt der Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecke Madrid-Extremadura im Abschnitt Madrid - Oropesa" vorläufig genehmigt und auch die Verwaltungsverfahren eingeleitet, die erforderlich sind, um den Prozess der öffentlichen Information und Anhörung zu beginnen, der in den nächsten Tagen mit der Veröffentlichung der entsprechenden Bekanntmachung im Staatsanzeiger (BOE) beginnen wird.
Donnerstag, 12 November 2020 07:05
Seit Dienstag (10.11.2020) werden bei den Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya (FGC) sogenannte "Tren del Silenci" (Züge der Stille) eingesetzt, in denen die Fahrgäste durch eine Signalisierung zum Schweigen während der Fahrt aufgefordert werden, um die Ansteckung durch Corona zu verhindern.
Dienstag, 10 November 2020 09:00
Der spanische Hochgeschwindigkeits-Infrastrukturverwalter ADIF Alta Velocidad hat das Ausschreibungsverfahren für den Vertrag über Beratungs- und technische Unterstützungsleistungen zur Kontrolle der Arbeiten an den Oberleitungsanlagen und den dazugehörigen Systemen auf dem Abschnitt Peñas Blancas - Mérida - Badajoz - portugiesische Grenze, der zur Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid-Extremadura (LAV) gehört, veröffentlicht (020/S 214-525557).
weitere...
Donnerstag, 05 November 2020 08:00
Foto Zarateman/CC0.
Das gemeinsame Unternehmen "Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking" (FCH JU) der Europäischen Kommission hat das Projekt FCH2RAIL ausgewählt, um Verhandlungen über eine EU-Finanzhilfevereinbarung im Wert von 10 Mio. EUR aufzunehmen. FCH2RAIL würde technisch von CAF geleitet werden und von der europäischen Finanzierung im Rahmen des H2020-Programms profitieren, um an der Entwicklung eines mit Wasserstoff betriebenen Schienenfahrzeugprototypen zu arbeiten.
Freitag, 30 Oktober 2020 08:00
Fotos Finanzministerium, Rüdiger Lüders.
Die im Entwurf des allgemeinen Staatshaushalts (Presupuestos Generales del Estado, PGE) 2021 vorgesehenen Gesamtinvestitionen in die Infrastruktur belaufen sich auf 10,2 Mrd. EUR. Hauptnutznießer dieses Postens ist die Bahn mit insgesamt 4,7 Mrd. EUR, das sind 46,48% der Gesamtsumme.
Mittwoch, 28 Oktober 2020 08:00
Fotos Mitma, Adif.
Der Minister für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda, José Luis Ábalos, führte am Montag (26.10.2020) den Vorsitz bei der Inbetriebnahme des neuen Abschnitts zwischen Zamora und Pedralba de la Pradería der Hochgeschwindigkeitsbahn nach Galicien.
Montag, 26 Oktober 2020 08:00
Foto Renfe.
Der Minister für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda, José Luis Ábalos, wird heute (26.10.2020) den 110 km langen AVE-Abschnitt zwischen Zamora und der Stadt Pedralba de la Pradería in Sanabria einweihen, der zur Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Madrid - Galicien gehört. Unter anderem nimmt auch die Ministerin für Arbeit und Sozialwirtschaft, Yolanda Díaz, an der Veranstaltung teil.