Spanien (231)
Mittwoch, 13 Mai 2020 08:00
Foto ADIF HV.
Die Präsidentin von Adif Alta Velocidad, Isabel Pardo de Vera, hat am 11.05.2020 mit Renfe Viajeros, Ilsa (Trenitalia/Air Nostrum) und Rielsfera (SNCF) die "Rahmenvereinbarungen" unterzeichnet, die die Nutzungsszenarien für jeden Betreiber im neuen liberalisierten AVE-Verkehr definieren.
Freitag, 08 Mai 2020 08:00
Foto Renfe.
Die Nationale Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) macht einen Rückzieher und hat dem staatlichen Betreiber Renfe Viajeros am 07.05.2020 erlaubt, das mit dem Infrastrukturbetreiber ADIF Alta Velocidad (ADIF AV) vereinbarte 10-jährige Rahmenabkommen über die Reservierung von Kapazitäten für die Liberalisierung des AVE-Verkehrs zu unterzeichnen. Renfe darf nun sein Rahmenangebot über den AVE-Betrieb über zehn Jahre ausbauen, genau wie die zukünftigen Konkurrenten Ilsa (Trenitalia) und Rielsfera (SNCF).
Dienstag, 05 Mai 2020 09:00
Fotos Rüdiger Lüders, Renfe.
Keine guten Aussichten für die Renfe im ersten Quartal 2020: Der öffentliche Bahnbetreiber musste bereits das Geld für 800.000 stornierte Fahrkarten zurückgegeben, die Freigabe des Niedrigpreis-AVE AVLO verzögert sich, der Vertrag mit der Servicegesellschaft Ferrovial muss umgeleitet werden und das amerikanische Projekt Texas Central erscheint ungewiss.
Mittwoch, 22 April 2020 11:53
Fotos Rüdiger Lüders.
Nach der Verlängerung des Ausnahmezustands durch die Regierung und Aufrechterhaltung der Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie hat die spanische Eisenbahngesellschaft RENFE die ursprünglich für Anfang April 2020 geplante Einführung der neuen Niedrigpreiszüge "AVLO" weiterhin verschoben, zunächst bis zum 26. April, vermutlich aber auch noch darüber hinaus.
Montag, 20 April 2020 12:00
Schon vor Ausbruch der Corona-Krise waren Eisenbahnreisen nach und durch Spanien eher etwas Exotisches. Während es derzeit nahezu unmöglich ist, Spanien mit der Bahn zu bereisen - das Land hat schließlich noch mit großen Problemen bei der Bekämpfung des Corona-Virus zu tun - lässt sich derzeit besser eine Reise in die Vergangenheit, sprich in's (virtuelle) Eisenbahnmuseum unternehmen.
Mittwoch, 15 April 2020 07:10
Fotos Renfe.
Die Liberalisierung des AVE-Betriebs hat in der letzten Phase des Prozesses zu einem Krieg zwischen Renfe, Adif und der Nationalen Kommission für Märkte und Wettbewerb (CNMC) geführt. Die Renfe sieht sich diskriminiert und lässt die Unterzeichnung der Rahmenverträge platzen.
Mittwoch, 08 April 2020 07:10
Foto Renfe.
Die spanische Nationale Kommission für Märkte und Wettbewerb CNMC hat am 07.04.2020 die zur Liberalisierung des AVE-Verkehrs notwendigen Rahmenabkommen zwischen dem Hochgeschwindigkeitsnetzverwalter ADIF Alta Velocidad und den Bahnbetreibern Renfe Viajeros, Ilsa (Intermodalidad de Levante, Air Nostrum/Trenitalia) und Rielsfera (SNCF Voyages Développement) veröffentlicht. Dabei wurde die Laufzeit des Renfe-Angebots von zehn auf fünf Jahre reduziert.
Mittwoch, 01 April 2020 07:10
Fotos Rüdiger Lüders.
Adif und Adif AV unterhalten derzeit nur die korrektiven Instandhaltungsarbeiten und die Notfallarbeiten auf den derzeit in Betrieb befindlichen Eisenbahnlinien aufrecht, die als wesentlich für die Gewährleistung des korrekten Betriebs des zugelassenen Personenzugverkehrs und des die Versorgung gewährleistenden Güterverkehrs angesehen werden.
Samstag, 28 März 2020 14:00
Fotos Rüdiger Lüders.
Seit dem 27.03.2020 akzeptieren die Verkaufsstellen der RENFE bzw. in den Bahnhöfen der ADIF in Spanien nur bargeldlose Bezahlung beim Kauf von Fahrscheinen. Aufgrund der Massnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Epidemie ist eine Bezahlung mit Scheinen und Münzen an Ticketschaltern bis auf Weiteres nicht mehr möglich.
Donnerstag, 19 März 2020 07:10
Fotos Adif.
Die spanischen Infrastrukturverwalter Adif und Adif Alta Velocidad schließen nicht aus, derzeit laufende Vergabeverfahren, die zwar ausgeschrieben, aber noch nicht an ein Unternehmen vergeben worden sind, angesichts des im Land verordneten Alarmzustands zur Bekämpfung des Coronavirus auszusetzen.
weitere...
Montag, 16 März 2020 12:00
Gerade noch zum Netz der Vorortbahnen "Cercanias" der spanischen Hauptstadt Madrid gehört Cercedilla. Dieser Ort liegt etwa 60 km nordwestlich von Madrid auf ca. 1.200 m Höhe am Rande der Sierra de Guadarrama.
Dienstag, 03 März 2020 07:05
Juan Pablo Villanueva, Generaldirektor des Eisenbahninfrastrukturverwalters ADIF-Alta Velocidad, hat letzte Woche während eines Besuchs der Baustelle in Vilar de Barrio (Orense) den Termin Juni 2021 für die Inbetriebnahme der kompletten Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Galizien und Madrid festgelegt. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sieht Adif "keine Risiken oder Maßnahmen", die die für Juni 2021 festgelegte Frist für die Ankunft des AVE in Galicien gefährden könnten.
Donnerstag, 27 Februar 2020 13:41
Die Europäische Kommission hat gemäß der EU-Fusionskontrollverordnung die Übernahme von Intermodalidad de Levante, S.A. (ILSA) durch Operador Ferroviario de Levante, S.L. (OFL), beide Spanien, und Trenitalia S.p.A., Italien, genehmigt. ILSA verfügt über eine spanische Eisenbahnbetreiberlizenz und wird alle Arten von Personenbeförderungsleistungen im Eisenbahnverkehr in Spanien anbieten.
Dienstag, 25 Februar 2020 18:00
Wer einmal mit dem Zug die Strecke des legendären Sud-Express von Paris über Bordeaux - Hendaye - Irun - Burgos nach Lissabon gefahren ist, wird dabei auch durch Miranda de Ebro gefahren sein, das etwa 80 km nordöstlich von Burgos in der autonomen Provinz Kastilien-Léon liegt.