Ungarn (57)
Mittwoch, 03 Februar 2021 14:05
Foto RC Hungaria.
Die von der chinesischen CRRC Zhuzhou Locomotive Co., Ltd. (CRRC ZELC) für die Rail Cargo Hungaria entwickelte, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene und auf den Güterverkehr optimierte E-Hybrid Lokomotive ist in Europa angekommen.
Dienstag, 02 Februar 2021 13:09
Péter Juhász (44) ist mit Wirkung zum 1. Januar 2021 in die Geschäftsführung der ungarischen Tochtergesellschaft VTG Rail Logistics Hungaria Kft. berufen worden und wird gemeinsam mit Zoltán Potvorszki, Head of Region South Eastern Europe VTG Rail Logistics, die Geschäfte führen. Juhász folgt auf Günther J. Ferk, der sich dadurch verstärkt seinen Aufgaben als Head of Rail Logistics Europe widmen kann.
Ungarn: Rail Cargo Hungaria ist der neue Eigentümer von Technical Services Hungaria Járműjavító Kft.
Freitag, 22 Januar 2021 13:54
Foto Rail Cargo Hungaria.
Rail Cargo Hungaria wurde zu hundertprozentigem Eigentümer von TS Hungaria Kft., zuständig für die Instandhaltung, Entwicklung und Bau von Schienenfahrzeugen mit Sitz in Miskolc – dies wurde vom Aufsichtsrat des Eigentümers Rail Cargo Austria entschieden.
Dienstag, 19 Januar 2021 10:30
Fotos GYSEV.
Die Güterverkehrsgesellschaft GYSEV CARGO feiert ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Werbelok. Mit der Siemens Vectron Lok, die den Namen „NO PLANet B” trägt, möchte die Gesellschaft auf die Wichtigkeit des umweltschonenden Gütertransports aufmerksam machen.
Dienstag, 08 Dezember 2020 13:08
Foto RCH.
Im Rahmen einer Investition von mehr als 1,5 Milliarden HUF (42 Mio. EUR) ersetzt Rail Cargo Hungaria die traditionelle Bremsausrüstung ihrer Güterwagen durch aus Keramik bzw. Kunststoff bestehenden Komposit-Bremssohlen, sogenannten Flüsterbremsten, die von der Europäischen Union vorgeschrieben sind.
Donnerstag, 26 November 2020 14:16
Foto RCH.
MÁV-START und Rail Cargo Hungaria haben ihren, seit fast anderthalb Jahrzehnten geltenden Rahmenvertrag über die Nutzung von Traktionsleistungen bis Ende 2024 verlängert.
Freitag, 13 November 2020 12:19
Fotos TMH.
TMH Hungary - das 50-50 Joint-Venture zwischen TMH International AG and Magyar Vagon Zrt. (MA-VAG) - hat mit der Montage der ersten vier Reisezugwagen für die ägyptischeStaatsbahn ENR begonnen. Insgesamt werden 680 Fahrzeuge vom Produktions- und Dienstleistungsstandort Dunakeszi in Ungarn ausgeliefert.
Dienstag, 10 November 2020 13:18
Foto RCH.
Mit der Abwicklung von wöchentlich vier Zugspaaren vom Tiefseehafen Triest Richtung Budapest hat sich Rail Cargo Hungaria (RCH) an den fahrplanmäßigen Containerverkehr angeschlossen. Der erste, aus 20 Wagen bestehende Zug transportierte Maschinen, Fahrzeugkomponente, elektronische Geräte und Kleidungsstücke aus Asien nach Budapest und beförderte auf dem Rückweg Container mit Waren der Lebensmittel- und Kunststoffindustrie und Maschinenteile zum Adriahafen.
Mittwoch, 14 Oktober 2020 13:15
Foto RCH.
Nach den letzten behördlichen Prüfungen, Brems- und Laufproben sowie ECTS-Läufen, wurde das bisher umfangreichste ungarische behördliche Inbetriebnahmeverfahren für Lokomotiven abgeschlossen. Mit den geprüften 56 Lokomotiven können bereits mehr als 200 Vectron-Loks im ungarischen Schienennetz verkehren.
Dienstag, 06 Oktober 2020 14:22
Foto Rail Cargo Hungaria.
Zwischen China und Ungarn wurde auf der kontinentalen Seidenstraße eine fahrplanmäßige Güterverkehrsverbindung auf der Schiene errichtet. Die intermodalen Verkehre von den griechischen und einigen adriatischen Häfen zum Rail Cargo Terminal - BILK zeigen bereits einen Anstieg im zweistelligen Bereich.
weitere...
Ungarn: Die erste, für die RCH entwickelte E-Hybrid Lokomotive "Bison" wurde in China fertiggestellt
Donnerstag, 24 September 2020 14:04
Foto Rail Cargo Hungaria.
Die erste, für die Rail Cargo Hungaria entwickelte E-Hybrid Streckenlokomotive konnte in China fertiggestellt werden. Das für die logistischen Aufgaben des marktführenden ungarischen Güterverkehrsunternehmens optimierte Fahrzeug wurde von den Ingenieuren des weltgrößten Schienenfahrzeugherstellers, CRRC Zhuzhou Locomotive Co. Ltd. geplant und im Werk in der Provinz Hunan gefertigt.
Donnerstag, 17 September 2020 10:20
Fotos TMH International.
Vor 100 Tagen hat TMH Hungary als 50-50-Joint-Venture zwischen TMH International AG und Magyar Vagon Zrt. (MA-VAG) die Leitung der Eisenbahnanlage in Dunakeszi übernommen, mit dem klaren Ziel, sie zu einem nationalen Branchenführer zu machen und ein regionales Produktions- und Dienstleistungszentrum für Mittel- und Osteuropa aufzubauen.
Samstag, 22 August 2020 18:35
Die von der GySEV betriebene Széchenyi-Museumsbahn (Spurweite 760 mm) bei Sopron (Westungarn) hat ein interessantes neues Museumsfahrzeug wieder betriebsbereit aufgearbeitet: Der Diesel-Gepäcktriebwagen Dmot 953 war auf der MAV-Schmalspurbahn Kecskemet bis zu deren Einstellung Ende 2012 stationiert und wurde dann von der GySEV übernommen.
Mittwoch, 19 August 2020 13:03
Foto RCH.
Dr. Imre Kovács, Vorstandsmitglied der Rail Cargo Austria AG, Vorstandsvorsitzender der Rail Cargo Hungaria übernahm die anlässlich des Nationalfeiertages am 15. März vom Staatspräsidenten verliehene Auszeichnung Ritterkreuz des Ungarischen Verdienstordens bei einer – wegen der Coronavirus-Epidemie auf den 17. August verschobenen – feierlichen Preisverleihung im Pesti Vigadó.